Eine wahrhaft leise Entscheidung

Hochwertige Schallschutzplatten bieten ungestörte Entspannung im Bad: Ob wir uns entspannt oder gestresst fühlen, wird zum Großteil auch von unserer Umgebung beeinflusst. Daher möchten wir insbesondere zu Hause unseren hektischen Alltag vergessen, einen Gang runterschalten und unsere Akkus aufladen.
get social
Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Für die Verarbeitung der Schallschutzplatte gibt es spezielle Systemkomponenten, die für den Einsatz in Feuchträumen geeignet sind. 
Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Doch um sich innerhalb der eigenen vier Wände auch wirklich erholen zu können, ist die Schaffung von stillen Rückzugsmöglichkeiten das A und O – und eine Abschirmung der lauten Geräusche von draußen sowie aus dem Nebenzimmer essentiell. Hier gelten moderne Trockenbausysteme als ideale Lösung, denn sie unterbinden die Weiterleitung des Schalls von Raum zu Raum oder von Wohnung zu Wohnung äußerst effizient. Nur: Ausgerechnet das Bad, das sich für eine erholsame Auszeit eigentlich am besten eignet, hat bisher eher wenig von den Maßnahmen zur Schalldämmung profitiert.
Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Ein Wohlfühl-Bad hat seinen Namen nur dann verdient, wenn es seinen Nutzern die wohlverdiente Ruhe ermöglicht. Mit der Schallschutzplatte „Rigips Die Blaue RFI“ ist das kein Problem. Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Das ändert sich jedoch jetzt: Sofern Schallschutzplatten verwendet werden, die für Räume mit geringer bis mäßiger Feuchtebelastung geeignet sind, können Trockenbausysteme auch im Bad dauerhaft für Ruhe sorgen. Ob Wellness-Oase oder einfach nur eine dampfende Badewanne, die zum abendlichen Entspannungsbad einlädt – mit der aktuellen Neuentwicklung des Ausbau-Profis Rigips sind nun auch im Badezimmer lautlose Momente garantiert.

„Die Blaue“ von Rigips, eine seit langem bewährte Schallschutzplatte, wird ab sofort in einer neuen imprägnierten Version für den Einbau in Feuchträumen angeboten. Mit ihr entstehen Wandkonstruktionen mit Schallschutzwerten von bis zu 76 Dezibel, die maximalen Lärmschutz und Komfort bieten. Damit die neue Lärmschutzwand auch langfristig den Feuchtebeanspruchungen widersteht, empfiehlt Rigips, die neue „Rigips Die Blaue RFI“ mit Systemkomponenten zu verarbeiten, die perfekt auf die Anwendung in Badezimmern ausgelegt sind – wie etwa dem hydrophobierten VARIO Fugenspachtel.
Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Mit der Schallschutzplatte „Rigips Die Blaue RFI“ entstehen Wandkonstruktionen mit Schallschutzwerten von bis zu 76 Dezibel. Das ermöglicht eine ruhige Dusch-Auszeit. Foto: Saint-Gobain Rigips GmbH
Darüber hinaus sorgen die Metallprofile RigiProfil MultiTec dafür, dass optimale Schallschutzwerte schon bei sehr geringen Wanddicken realisiert werden können. Den richtigen Ansprechpartner für die Badezimmerrenovierung oder den Neubau mit modernen Schallschutzwänden finden Bauherren im qualifizierten Fachhandwerk.

Quelle23.10.2015
epr / Saint-Gobain Rigips GmbH

get social
Mehr zum Thema Baustoffe



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel