
Die Poroton-Ziegel mit natürlicher Perlitfüllung T 8, T 9 und S 11 gehören zu den derzeit leistungsstärksten Wandbaustoffen. Sie setzen Maßstäbe im Bereich Wärmedämmung von Massivbauten und tragen darüber hinaus als voll ökologische Baustoffe dem zunehmenden Stellenwert von Wohngesundheit Rechnung. Mit mehr als 10.000 Wohngebäuden, die seit Markteinführung mit den T 9, T 8 und S 11 von Wienerberger errichtet wurden, hat sich die neue Ziegel-Generation bereits erfolgreich in der Praxis bewährt. Foto: Wienerberger Ziegelindustrie
Alle Poroton-Ziegel verfügen dank ihrer intelligenten Lochgeometrie über eine ausgezeichnete Wärmedämmung in Kombination mit hoher Tragfähigkeit. Durch den Einsatz des Poroton-Ziegelsystems in Verbindung mit dem umfangreichen Angebot an wärmedämmenden Ziegel-Ergänzungsprodukten und baupraktisch einfach umsetzbaren Detaillösungen können gut gedämmte, homogene Mauerwerksbauten wirtschaftlich erstellt werden.
Für besonders energieeffiziente Gebäude lassen sich nachweisbar höhere energetische Qualitäten mit der jüngsten Ziegel-Generation erzielen, den Poroton-Ziegeln mit Perlitfüllung. Durch die innovative Kombination der natürlichen Baustoffe Ziegel und Perlit (mineralisches Vulkangestein) werden höchste Ansprüche beim Wärme- und Schallschutz erreicht. Darüber hinaus sind auch die perlitgefüllten Ziegel als ökologischer Baustoff frei von jeglichen Schadstoffen, Allergieauslösern oder Ausdünstungen und tragen damit der zunehmenden Bedeutung von Wohngesundheit Rechnung. Seit ihrer Markteinführung hat Wienerberger die neuen Poroton-Ziegel T 9, T 8 und S 11 ständig weiterentwickelt und optimiert. Sie zählen zu den derzeit leistungsstärksten Wandbaustoffen. Mehr als 10.000 Wohngebäude wurden bereits mit den neuen High-Tech-Ziegeln errichtet, die sich damit auch erfolgreich in der Praxis bewährt haben. Planer, Bauherren und Bauunternehmen erhalten Verarbeitungssicherheit auf höchstem Niveau und können auf die bundesweite Verfügbarkeit der Produkte zählen. Die praxisbewährten Poroton-T 9, -T 8 und -S 11 erfüllen nachweisbar weit höhere Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz als von der zukünftigen EnEV 2009 vorgegeben – in kostengünstiger einschaliger Bauweise ohne zusätzliche, künstliche Außendämmung und mit allen wohnklimatischen Vorteilen einer massiven Ziegelwand.

Das aktuelle Spitzenprodukt aus der Generation der High-Tech-Ziegel mit Perlitfüllung ist der weiterentwickelte Poroton-T 8. Neu ab 2009 gibt es den T 8 in einer weiteren Wandstärke von 36,5 cm sowie mit symmetrischem Lochbild für eine noch höhere Verarbeitungsfreundlichkeit. Foto: Wienerberger Ziegelindustrie
Spitzenprodukt der High-Tech-Ziegel mit Perlitfüllung ist der weiter entwickelte Poroton-T 8 – ein massiver, natürlicher Baustoff, der hochwärmedämmende, einschalige Außenwände mit dem beachtlichen U-Wert von 0,18 W/(m²K) ermöglicht und zugleich ein gesundes Raumklima bietet. Ab 2009 gibt es den T 8 in der zusätzlichen Wandstärke von 36,5 cm und mit symmetrischem Lochbild. Dieses sorgt – wie auch schon beim Poroton-T 9 – für eine noch höhere Verarbeitungsfreundlichkeit.
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von nur 0,08 W/(mK) ist der Poroton-T 8 prädestiniert für den Bau von besonders energieeffizienten Wohnhäusern in Massivbauweise ohne künstliche Zusatzdämmung. Auch für die erhöhten Anforderungen an die Winddichtigkeit bei Wohngebäuden bieten Wandkonstruktionen mit Poroton-Planziegeln aufgrund des nahezu fugenlosen Mauerwerks, der hohen Formstabilität und sehr guten statischen Eigenschaften eine optimale Lösung.