
Blockhäuser garantiert chemiefrei - Neue RAL-Güterichtlinien geben Bauherren Sicherheit. - Foto dmbv
Die RAL-Güterichtlinien stellen die höchsten Anforderungen an den Bau von Massivholz- und Blockhäusern. Mit einer weit reichenden Überarbeitung wurden sie an aktuelle Normen und den neuesten Stand der Bautechnik angepasst.
Nach Angaben des Deutschen Massivholz- und Blockhausverbandes (DMBV) kommt der RAL-Gütesicherung eine besondere Bedeutung zu, „weil in einschlägigen nationalen und europäischen Normen grundlegende technische Anforderungen für fachgerechte Massivholz- und Blockbauten zum Teil völlig fehlen“.

RAL Gütezeichen Blockhausbau
Laut DMBV können Massivholz- und Blockhäuser mit dem RAL-Gütezeichen ohne jeglichen vorbeugenden chemischen Holzschutz höchste Werthaltigkeit und Lebensdauer garantieren.
Das überzeugt offenbar auch die Banker. Denn immer mehr Kreditinstitute und Internetbanken verlangen für eine großzügige Beleihung von Massivholzhäusern eben dieses RAL-Gütezeichen Blockhausbau.
Weitere Informationen unter Telefon 0 89/2 86 62 6-16 unter dem folgenden Link.