Die Lage des schmucken Neubaus Typ „Modern 239“ von FischerHaus mit sehr flachem Satteldach verleitet zum Träumen und bietet den perfekten Wohntraum für gegenwärtige wie auch künftige Lebenssituationen.
get social
Imposanter Eingangsbereich mit viel Platz zum Ankommen. Foto: FischerHaus
Wenn Matthias Büchler (48) in Roth bei Nürnberg Besuch von seinen Freunden bekommt, lassen die in der Regel zunächst einmal den Blick schweifen – von der Terrasse aus hangabwärts, wo ein Bach glucksend seine Schleife zieht – und genießen die Aussicht. Schon bald aber sind alle mit dem Handy des Hauseigentümers beschäftigt. Wie ist momentan der Energiefluss von der PV-Anlage auf dem Dach? Wie läuft das Laden des kleinen City-Flitzers vor der Garage? Und zum großen Finale wechselt Matthias Büchler von der Sonnen- in die Loxone-App und lässt die Stereoanlage im Haus loslegen. Unter dem Elternschlafzimmer ist die Terrasse nach innen versetzt und um die Hausecke herum gezogen, so dass der Hausherr seinen Gästen direkt aus der Küche ein kaltes Getränk servieren kann, ohne dafür durch Wohnraum oder Rasen gehen zu müssen. Foto: FischerHaus
Die Familie kann sich heute auf geräumigen 196 m2 in Erd- und Obergeschoss entfalten, für zusätzliche Einnahmen sorgt der knapp 60 m2 große Flachdach-Anbau, der gewerblich vermietet ist. Eine spätere Nutzung als barrierefreie Wohnung – ob für eines der Kinder oder auch als Alterssitz für die Eltern – ist mühelos umsetzbar.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Die Lage des schmucken Neubaus Typ „Modern 239“ von FischerHaus mit dem sehr flachen Satteldach verleitet zum Träumen und bietet den perfekten Wohntraum, der für die gegenwärtige wie auch für künftige Lebenssituationen viele Möglichkeiten schafft. Foto: FischerHaus
Praktischer Abstellraum mit ausreichend Platz für das Schuhsortiment von Klein und Groß. Foto: FischerHaus
Check per App: Wie ist momentan der Energiefluss von der PV-Anlage auf dem Dach? Wie läuft das Laden des kleinen City-Flitzers vor der Garage? „Das Haus ist so quasi meine Harley Davidson“, lacht er. Während andere Männer seines Alters auf dem Rücken eines PS-starken Motorrads ihre große Freiheit suchen, hat Büchler sie hier gefunden. Foto: FischerHaus
Die Lage des schmucken Neubaus mit dem sehr flachen Satteldach verleitet zum Träumen. Matthias Büchler und seine Lebensgefährtin Rita haben für sich und Tochter Amelie (17) sowie Nachzügler Ian (2) darin perfekt einen Wohntraum eingepasst, der für die gegenwärtige und für künftige Lebenssituationen viele Möglichkeiten schafft. Foto: FischerHaus
Die Familie kann sich heute auf geräumigen 196 Quadratmetern in Erd- und Obergeschoss entfalten, für zusätzliche Einnahmen sorgt der knapp 60 Quadratmeter große Flachdach-Anbau, der gewerblich vermietet ist. Eine spätere Nutzung als barrierefreie Wohnung – ob für eines der Kinder oder auch als Alterssitz für die Eltern – ist mühelos umsetzbar. Foto: FischerHaus
Unter dem Elternschlafzimmer ist die Terrasse nach innen versetzt und um die Hausecke herum gezogen, so dass der Hausherr seinen Gästen direkt aus der Küche ein kaltes Getränk servieren kann, ohne dafür durch Wohnraum oder Rasen gehen zu müssen. Die warmen Fliesen in Holzoptik schmeicheln den nackten Füßen. Smart-Home gilt auch hier draußen: Beregnungsanlage und Mähroboter entlasten Matthias Büchler, der als Bank-Manager beruflich stark eingespannt ist. Foto: FischerHaus
Die Hanglage und die Südausrichtung erforderten zwar ein bisschen Tüftelei bei der Bodenplatte, dafür sind nun aber Aufenthaltsqualität und Ausblick gigantisch. „Auch im Sommer finden wir immer einen schattigen Platz unter Bäumen“, sagt Büchler. Er lobt die reibungslose Hand-in-Hand-Zusammenarbeit zwischen „seinem“ Gartenbauer und der Bodenwöhrer Fertigbau-Firma FischerHaus, die ein zeit- und nervenschonendes Wachsen von Haus und Garten ermöglichte. Auch draußen herrscht vollkommene Barrierefreiheit. Foto: FischerHaus
Das KfW 40 plus-Haus ist mit einer Wärmepumpe samt 8 kW/p-Photovoltaikanlage und Speicher ausgestattet. Familie Büchler wird demnächst der Sonnen-Community beitreten, die das ganze Jahr über für einen möglichst optimalen Grad der Selbststromnutzung innerhalb der Gemeinschaft sorgt. Foto: FischerHaus
Apropos Strom: Wenn der City-Flitzer lädt, zieht der intelligente Supercharger für den Akku möglichst viel von der hauseigenen Sonnen-Batterie. „Ich brauche über die App nur eingeben, wann ich das Auto wieder brauche, und schon berechnet das System den idealen Ladevorgang“, erklärt Matthias Büchler. Nicht zuletzt wegen der guten Erfahrungen mit diesem System ersetzt er seinen bisherigen Diesel für die Langstrecken gerade durch einen Diesel-Plug-In-Hybrid. Foto: FischerHaus
Imposanter Eingangsbereich mit viel Platz zum Ankommen. Foto: FischerHaus
Moderne Küche in edler anthrazit-weißen Optik. Foto: FischerHaus
Moderne Küche in edler anthrazit-weißen Optik. Foto: FischerHaus
Ganz aus hellem Holz: Essplatz vor den riesigen, lichtdurchfluteten Fensterfronten. Foto: FischerHaus
Offener Wohn-/Essbereich mit eingelassener Beleuchtung und freiem Blick in den Garten. Foto: FischerHaus
Offener Wohn-/Essbereich mit eingelassener Beleuchtung und freiem Blick in den Garten. Foto: FischerHaus
Über die besondere Holztreppe im Wohnbereich geht es hinauf zu den „Erwachsenenzimmern“, die für Rita und Matthias einen Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen darstellen. Foto: FischerHaus
Über die besondere Holztreppe im Eingangsbereich geht es hinauf zu den „Erwachsenenzimmern“, die für Rita und Matthias einen Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen darstellen. Foto: FischerHaus
Die Dame des Hauses hat hier ihr eigenes Highlight: Das durch eine Schiebetür abgetrennte Ankleidezimmer bietet ein angenehmes Flair und endlich einmal ausreichend Platz für Schuhe! Foto: FischerHaus
Gemütlich eingerichtetes Kinderzimmer des Sprösslings Ian. Foto: FischerHaus
Individuell nach den Wünschen des Baupaares gestaltete Kombination aus großzügigem Bad mit eben begehbarer Dusche. Familienvater Matthias selbst ist zwar kein „Bade-Typ“, doch dafür begeistert die große Wanne Ehefrau Rita und die Kinder umso mehr. Foto: FischerHaus
Individuell nach den Wünschen des Baupaares gestaltete Kombination aus großzügigem Bad mit eben begehbarer Dusche. Familienvater Matthias selbst ist zwar kein „Bade-Typ“, doch dafür begeistert die große Wanne Ehefrau Rita und die Kinder umso mehr. Foto: FischerHaus
Gewerblich vermieteter Anbau am Haupthaus. Später lässt sich dieser Bereich wunderbar als barrierefreie Wohnung selbst nutzen. Foto: FischerHaus
Gewerblich vermieteter Anbau am Haupthaus. Später lässt sich dieser Bereich wunderbar als barrierefreie Wohnung selbst nutzen. Foto: FischerHaus
Gewerblich vermieteter Anbau am Haupthaus. Später lässt sich dieser Bereich wunderbar als barrierefreie Wohnung selbst nutzen. Foto: FischerHaus