Familie Brehm hat direkt neben ihrem Traditionsgasthof ein Haus für sich gebaut – ganz nah an ihren Vorstellungen und in Systembauweise.
get social
Das massive Einfamilienhaus wurde ganz nach den Vorstellungen der Bauherrenfamilie in Systembauweise gebaut. Foto: Dennert
Zwei Stockwerke, Walmdach und vorgelagerter Eingang – Bauherrin Alexandra Brehm hatte eigene Vorstellungen von ihrem Wunschhaus. Möglich wurde das durch das Bausystem XCON der Dennert Baustoffwelt. Das massive Einfamilienhaus der Wirtsfamilie entstand direkt neben dem Traditionsgasthof. Foto: Dennert
Dabei werden Gebäudehüllen aus Beton erstellt und Wandelemente, Decken, Dach und Treppe nach individuellen Plänen zu 99 Prozent im Werk vorproduziert. Der Rohbau aus Beton-Fertigteilen stand innerhalb von drei Tagen. Wandelemente, Decken, Dach und Treppe wurden im Werk vorproduziert. Foto: Dennert
Der Rohbau stand innerhalb von drei Tagen. Nach einem Tag war das Erdgeschoß fertig, am zweiten Tag wurden die Decken montiert, am dritten das Obergeschoß samt Decke. Innenausbau und Haustechnik waren dann wieder Sache des Bauherrn. Montage der als Fertigteile auf der Baustelle angelieferten Wandelemente. Foto: Dennert
Durch die Terminsicherheit, die mit Betonfertigteilen zu gewährleisten ist, konnten alle Gewerke frühzeitig beauftragt werden. Ein halbes Jahr nach Baubeginn konnte das Paar mit seinen drei Kindern einziehen. Das Haus verfügt über insgesamt 218 Quadratmeter Wohnfläche mit offener Küche samt Essbereich. Foto: Dennert
Die Räume werden von der Decke aus geheizt: Im Erdgeschoß wie auch im ersten Stock kommen DX-Therm-Decken zum Zug, die mit einer reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch als Raumkühlung fungieren können. Dabei werden die in die Decken integrierten Rohrleitungen je nach Bedarf von warmem oder kaltem Wasser durchströmt. Das Heizsystem reagiert flexibel innerhalb weniger Minuten und sorgt für angenehme Temperaturen im ganzen Haus. Foto: Dennert
Räume von oben aus zu temperieren hat viele Vorteile: Anders als bei einer Bodenheizung, bei der Estrich, Parkett, Teppiche und Möbel Wärme schlucken, steht bei der Zimmerdecke die ganze Fläche zur Verfügung. Staubverwirbelungen gibt es so gut wie nicht. Das System reagiert flexibel innerhalb weniger Minuten.