
Als sich die Eheleute Dominkovic entschieden zu bauen, war rasch klar, dass es ein Holzfertighaus sein sollte und sie sich bei der Innengestaltung selbst einbringen wollten. Im „Hausbau Center Ulm“ hatten sie ein Musterhaus von Living Haus entdeckt, das ihren Vorstellungen und Wüschen voll und ganz entsprach. Es war Liebe auf den ersten Blick.

Das sichere Ausbauhaus-Konzept
Sie fanden es „frisch und schön“ und haben sich „in dem Living Haus einfach wohlgefühlt“. Ihnen gefiel die Raumaufteilung mit offenem Koch-Ess-Wohnbereich, praktischer Speisekammer, einem Zusatzzimmer im Erdgeschoss sowie das familienfreundlich gestaltete Dachgeschoss – und das Living Haus war als Ausbauhaus konzipiert! Wie geschaffen also für die DIY-begeisterten Bauaspiranten. Vor dem Innenausbau in Eigenregie hatten Janina und Mariko keinerlei scheu. Im Gegenteil: „Darauf haben wir uns richtig gefreut“, erklärt der Bauherr und ergänzt: „Mir macht das Werkeln einfach Freude.“ Zudem ließ sich durch die Eigeninitiative bei der Innengestaltung natürlich auch Geld sparen.

Einfach geplant, schnell gebaut
Die Planung war einfach und flexibel. Die beiden brauchten das Ulmer Musterhaus lediglich durch Drehen und Spiegeln des Grundrisses auf ihre Grundstücksgegebenheiten anzupassen, eine Wand zu „verschieben“ und einen Schornstein für einen Kaminofen einplanen zu lassen. Dann wurde das Haus per Autokran binnen zwei Tagen vor Ort auf der Baustelle montiert, und ihre erste größere Aktion war ein zünftiges Richtfest. Bereits vier Wochen später bekamen sie die Hausschlüssel überreicht – und schon waren sie mitten „im Werkeln“, wie das der Bauherr so nett ausdrückt.Tatkräftig unterstützt von Verwandten und Freunden legte die Bauherrschaft los und gestaltete ihr „Familiennest“ mit viel Liebe zum Detail. Sie haben gebohrt, geschraubt, geputzt, geschliffen, tapeziert, gestrichen und verlegt. Lediglich die Fliesen in den Sanitärbereichen ließen sie von einem örtlichen Handwerksbetrieb ausführen.

„Stolz und glücklich“
Und das Ergebnis? “Wenn alles fertig ist und du durch dein Haus gehst, das sich langsam mit Leben füllt, dann bist du wirklich stolz und glücklich über das, was du da gemeinsam geschaffen hast“, freut sich Mariko.Er und seine Frau fühlen sich sichtlich wohl in ihrem neuen Zuhause, was auch für ihre beiden Kinder Damian und Dilayla gilt. Jeder hat sein eigenes Zimmer unterm Dach – und im Erdgeschoss können sie wohlbehütet von den jungen Eltern nach Herzenslust spielen und toben. Bei so viel „Leben in der Bude“ kommt das ungestörte, gemütliche Sitzen vorm offenen Kamin – dem großen Traum des Ehepaares – im Moment noch etwas zu kurz. Doch diese Zeit wird sicher kommen.
