Fachwerkhäuser? Da denkt man an gemütliche Bauernhäuser und romantische Städtchen. Doch die Tradition der alten Zimmermannskunst lebt. Ein attraktives Programm klassisch schöner Wohnlösungen mit vielen Möglichkeiten realistiert individuelle Fachwerkträume.
get social
Fachwerkhaus mit angrenzenden Stallungen in Schönbrunn. Foto: Wolkensteiner
Mit langer Tradition und Bauerfahrung sichert das Unternehmen Wolkensteiner hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen sowie Bauen aus einer Hand. Ob Einzel-, Winkel-, Doppel- oder Reihenhaus, Dreiseitenhof oder Ferienhaus: Bei Wolkensteiner ist jedes Fachwerkhaus ein Unikat, das nach den Vorstellungen der Bauherren umgesetzt wird und in Stil und Ausführung der regionaltypischen Architektur angepasst werden kann. Die Häuser bieten neben gemütlichem Flair modernen Wohnkomfort. Die massive Fachwerkkonstruktion wird aufwendig und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Ein echtes Schmuckstück: Außergewöhnliches Fachwerkhaus in Hanstedt. Foto: Wolkensteiner
Die atmungsaktive Ausfachung mit Holzfaserdämmung sichert optimale bauphysikalische Eigenschaften sowie hervorragende Wärme- und Schalldämmung. Die Holzbalkendecke sowie Sichtfachwerk im Innenbereich verleihen ihm ein einzigartiges Ambiente. Bei der Haustechnik sind sogar Erdwärme- und Solaranlagen oder in Lehm eingebettete Wandheizungen möglich. Heiko Schulz, Geschäftsführer der Wolkensteiner Fachwerkhaus GmbH, kann auf eine Vielzahl von Referenzen in ganz Deutschland und natürlich im Erzgebirge verweisen.
Weitere Impressionen und Informationen finden Sie in der Bildergalerie auf dieser Seite.
Bildergalerie
Fachwerkhäuser verkörpern Tradition, Nachhaltigkeit und Romantik. Sie lassen viel Platz für Individualität und eine großzügige Raumaufteilung. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Dippoldiswalde. Foto: Wolkensteiner
Die Bauweise eines Fachwerkhauses sichert optimale energetische Lösungen und ein gesundes, modernes Wohnen. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Gelenau. Foto: Wolkensteiner
Bei Wolkensteiner ist jedes Fachwerkhaus ein Unikat. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Hanstedt. Foto: Wolkensteiner
Fachwerkhäuser mit Flair & Charakter: Echt Erzgebirge aus Wolkenstein. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Hartmannsdorf. Foto: Wolkensteiner
Ein attraktives Programm klassisch schöner Wohnlösungen mit vielen Möglichkeiten bietet die Wolkensteiner Fachwerkhaus GmbH, um individuelle Träume zu realisieren. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Lübben. Foto: Wolkensteiner
Mit langer Tradition und Bauerfahrung sichert das Unternehmen Wolkensteiner hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen sowie Bauen aus einer Hand. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Moritzburg. Foto: Wolkensteiner
Ob Einzel-, Winkel-, Doppel- oder Reihenhaus, Dreiseitenhof oder Ferienhaus: Bei Wolkensteiner ist jedes Fachwerkhaus ein Unikat, das nach den Vorstellungen der Bauherren umgesetzt wird und in Stil und Ausführung der regionaltypischen Architektur angepasst werden kann. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus an der Mosel. Foto: Wolkensteiner
Die Häuser bieten neben gemütlichem Flair modernen Wohnkomfort. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Neustadt. Foto: Wolkensteiner
Die massive Fachwerkkonstruktion wird aufwendig und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Ofterdingen. Foto: Wolkensteiner
Die massive Fachwerkkonstruktion wird aufwendig und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Ofterdingen. Foto: Wolkensteiner
Die atmungsaktive Ausfachung mit Holzfaserdämmung sichert optimale bauphysikalische Eigenschaften sowie hervorragende Wärme- und Schalldämmung. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Osterwieck. Foto: Wolkensteiner
Die atmungsaktive Ausfachung mit Holzfaserdämmung sichert optimale bauphysikalische Eigenschaften sowie hervorragende Wärme- und Schalldämmung. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Osterwieck. Foto: Wolkensteiner
Die Holzbalkendecke sowie Sichtfachwerk im Innenbereich verleihen ihm ein einzigartiges Ambiente. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Roßbach. Foto: Wolkensteiner
Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Scharfenstein. Foto: Wolkensteiner
Bei der Haustechnik sind sogar Erdwärme- und Solaranlagen oder in Lehm eingebettete Wandheizungen möglich. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Schönbrunn. Foto: Wolkensteiner
Bei der Haustechnik sind sogar Erdwärme- und Solaranlagen oder in Lehm eingebettete Wandheizungen möglich. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Schönbrunn. Foto: Wolkensteiner
Bei der Haustechnik sind sogar Erdwärme- und Solaranlagen oder in Lehm eingebettete Wandheizungen möglich. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Schönbrunn. Foto: Wolkensteiner
Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Schönwalde. Foto: Wolkensteiner
Heiko Schulz, Geschäftsführer der Wolkensteiner Fachwerkhaus GmbH, kann auf eine Vielzahl von Referenzen in ganz Deutschland und natürlich im Erzgebirge verweisen. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Wernigerode. Foto: Wolkensteiner
Fachwerkhäuser sind eine werthaltige Investition – die ältesten noch genutzten Bauten
in Deutschland stammen aus dem 14. Jahrhundert. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Wiesa. Foto: Wolkensteiner
Fachwerkhäuser sind eine werthaltige Investition – die ältesten noch genutzten Bauten
in Deutschland stammen aus dem 14. Jahrhundert. Auf dem Bild sehen Sie ein Fachwerkhaus in Wissen. Foto: Wolkensteiner