
Neustart für mehr Wohnkomfort
Ausschlaggebend für den Neustart der Reineckes als Bauherren war die Aussicht auf ein größeres, rund 770 m2 umfassendes Grundstück in attraktiver Hanglage eines Neubauviertels. Das neue Haus sollte nicht nur für Christine und Rolf Reinecke* mehr modernen Wohnkomfort bieten, sondern auch für die inzwischen erwachsene Tochter Julia*.

Viel Licht und Offenheit auf 242 m2
Letztlich konnte Meisterstück-HAUS in enger Abstimmung mit den Bauherren und dem Architekten auf insgesamt 242 m2 nahezu alle Ideen und individuellen Wünsche 1:1 umsetzen, samt Doppelgarage und zusätzlichem Carport. Während das Haus zur Straßenseite mit schmalen, hochliegenden Fenstern noch eher geschlossen wirkt, zeigt es sich mit großen Fensterfronten zu seiner Rückseite und im Inneren umso offener.
Das individuelle Traumhaus im Bauhaus-Design präsentiert sich auch innen kubisch, geradlinig, zeitlos elegant – und dabei ungemein wohnlich. Die Farbgebung der Außenhülle zieht sich ins Innere: Weiß und Anthrazit beherrschen das Bild, immer wieder durchbrochen durch die natürlichen Farben des umliegenden Gartens, der durch die großen Fenster rundum sichtbar ist.

Wohnraum Erdgeschoss: komfortabel und barrierefrei
Die klar strukturierte Wohnfläche bietet beiden Familienparteien optimalen Komfort und viel Raum, sich auszuleben. Auf der Grundfläche von etwa 11 x 15 m ist das Erdgeschoss der neue Lebensmittelpunkt von Christine und Rolf Reinecke. Mit Blick in die Zukunft wurde das Raumprogramm hier gleichsam vollständig für barrierefreies Wohnen im Alter konzipiert: Neben dem zentralen Flurbereich und dem hellen, offenen Wohnbereich, der die Küchenzeile mit Kochinsel, Ess- und Wohnzimmer auf rund 52 m2 vereint, finden sich hier auch eine angrenzende Speisekammer, das Gäste-WC, der Hauswirtschafts- bzw. Technikraum, das 18 m2 große Schlafzimmer mit angegliederter Ankleide sowie ein hochwertig ausgestattetes En-Suite-Bad mit Dusche und freistehender Badewanne.
„Highlight“ Dachterrasse
Die bodentiefen Fenster und Türen sorgen in fast allen Räumen des Hauses für viel Licht und ein transparentes Wohngefühl. So auch im Obergeschoss, der neuen Heimat von Tochter Julia: Die Galerie am oberen Absatz der offenen Treppe gibt den Blick frei auf die Dächer der Nachbarschaft und die grüne Umgebung.Über große Hebe-Schiebefenster ist von hier aus direkt die knapp 70 m2 große, nach Südwesten ausgerichtete Dachterrasse zu erreichen. Für die Reineckes ist die sonnige Terrasse mit schützendem Dachüberstand ein weiteres „Highlight“ ihres neuen Meisterstück-HAUSES. Ausgestattet mit bequemen Lounge-Möbeln und begrünten Pflanzkübeln schafft sie zusätzliches Wohlfühl-Ambiente im Outdoor-Bereich und ist damit definitiv einer der neuen Lieblingsplätze der Familie und Katze „Mimi“*.

Ökologisches Gesamtkonzept mit „durchdachtem“ Raumangebot
Umrahmt von der umlaufenden Dachterrasse umfasst der Wohnraum im oberen Stockwerk knapp über 95 m2. Die Fläche unter dem begrünten Flachdach hält auch für Julia Reinecke ein großzügiges Raumangebot bereit: ein rund 19 m2 großes Schlafzimmer mit zusätzlichem Ankleideraum, ein helles Dusch-Bad mit großer Fenstertür, ein Gästezimmer sowie ein an die Galerie angegliedertes Arbeitszimmer.Bei der Haustechnik haben die Reineckes übrigens auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung gesetzt. Das regenerative Heizsystem, das ohne fossile Brennstoffe auskommt, ist die optimale Ergänzung zum nachwachsenden Baustoff Holz. Überzeugt hat die Familie hier das ökologische, energie- und ressourcensparende Gesamtkonzept: die Kombination der Holzkonstruktion des Meisterstück-HAUSES mit intelligenter Verschattung sowie kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Meisterstück-HAUS: „Individuell, schnell, sauber, professionell“
Dass sich Familie Reinecke auch bei ihrem zweiten Haus wieder für ein Meisterstück-HAUS in umweltbewusster Holztafelbauweise entschieden haben, spricht für sich: „Wir waren mit unserem ersten Haus sehr zufrieden und haben den ursprünglichen Plan von einem massiv gebauten Haus daher schnell wieder verworfen“, so Christine Reinecke rückblickend. „Qualität, Preis und das Wissen um die sehr gute Ausführung aller Arbeiten waren letztlich für unsere Entscheidung ausschlaggebend. Unsere Wünsche wurden superschnell umgesetzt, der Wunsch-Einzugstermin trotz sehr knappem Zeitplan eingehalten, professionell und sauber gearbeitet – was will man mehr?“* Namen geändert