Eine solide Holzfassade in warmen Farben, innen eine natürlich-behagliche Atmosphäre: Schwedenhäuser mit ihrem typischen Charakter sind nicht nur bei Skandinavienfans beliebt. Neben dem Wohlfühlen im neuen Eigenheim kommt es beim Hausbau heute stets auch auf Umweltaspekte an.
get social
In einem Schwedenhaus verschmelzen Tradition und Moderne zu einem nachhaltigen Lebensraum mit hoher Energieeffizienz. Foto: djd / Eksjöhus
Viele Bauherren legen Wert auf Nachhaltigkeit, entsprechend hoch im Kurs stehen Häuser im nordischen Stil aus dem natürlichen Baumaterial Holz. Wichtig ist es dabei, dass ebenfalls die inneren Werte überzeugen. Dämmstandards, die sich selbst im hohen Norden bewähren, bieten auch hierzulande ein großes Maß an Energieeffizienz. Und mit der Nutzung regenerativer Energien wird aus dem Zuhause sogar ein Kraftwerk im Miniformat. Schwedenhäuser stehen nicht nur bei Skandinavienliebhabern hoch im Kurs. Foto: djd / Eksjöhus
Umweltbewusst und energiesparend
In Sachen Energieeffizienz haben sich Schwedenhäuser kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei ihren Charme zu verlieren. So erfüllen etwa die Häuser des Anbieters Eksjöhus heute die energetischen Vorgaben bis hin zum KfW-40-Plus-Standard. Sie punkten mit einer hoch effizienten Dämmung und bringen somit geringe laufende Energiekosten für die Bewohner mit sich. Ohne Treppen ist das Eigenheim von vornherein auf Barrierefreiheit ausgerichtet. Foto: djd / Eksjöhus
Zusätzlich lassen sich auf Wunsch natürliche Energiequellen wie Solarthermie nutzen. Bei Planung und Bau kann der Hersteller von Schwedenhäusern die gesamte Kompetenz in Sachen Holz erbringen. Schließlich ist das Naturmaterial in Skandinavien traditionell der wichtigste Baustoff. Er unterstützt ein gesundes Raumklima, gleichzeitig profitieren die Bauherren von der Robustheit und Wertstabilität des Naturmaterials. Die Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft stellt zudem eine positive Ökobilanz sicher. Der typisch-behagliche Baustil Skandinaviens ist auch in heimischen Baugebieten immer häufiger anzutreffen. Foto: djd / Eksjöhus
Wohnen mit skandinavischem Flair
Neben der wärmedämmenden, schmucken Fassade überzeugen die Schwedenhäuser mit viel Behaglichkeit im Inneren. Grundrisse, Details der Einrichtung bis hin zur Farbgebung können die Bauherren frei auswählen. Individualität ist ebenso angesagt bei der Fassadengestaltung. Mit der klassischen Holzoptik, mit Stein- oder Putzfassaden stehen verschiedene Optionen zur Wahl.