Immer mehr Häuslebauer entscheiden sich für ein Holzhaus. Das bietet vielerlei Vorteile für Umwelt, Natur und nicht zuletzt für die eigene Ökonomie, denn Holzhäuser gibt es auch als Holzfertigbauten.
get social
Ob urban oder traditionell, ob Holz-, Putz- oder kombinierte Holz-Putz-Fassade, Holzfertigbauten bieten vielerlei Vorteile und überzeugen auch in puncto Architektur auf ganzer Linie. Foto: HLC / Sonnleitner
Dabei muss niemand fürchten, in ein „Haus von der Stange“ einzuziehen. Fertighäuser aus dem Naturmaterial Holz werden heutzutage individuell geplant.
Richtig gut planen, bauen und wohnen, so lautet die Philosophie hochwertiger Holzhausanbieter. Viele realisierte Bauprojekte, vom Ein- und Mehrfamilienhaus über Gewerbe- bis Objekt- und Wohnungsbauten, zeigen, dass sie mit Leib und Seele Holzhäuser bauen. Egal ob Holz-, Putz- oder eine kombinierte Holz-Putz-Fassade, urban oder traditionell, jedes Haus wird individuell mit dem Kunden im hauseigenen Architekturbüro geplant und ist ein Unikat von besonderem Wert. Ein Holzfertigbau ist individuell geplant und kommt je nach Wunsch schlüsselfertig oder als Ausbauhaus. Foto: HLC / Sonnleitner
Als verlässlicher Partner realisieren Experten Komplettlösungen von der Beratung über Entwurf, Bauantrag und Ausführungsplanung bis zur zertifizierten Vorfertigung aller Bauteile – je nach Wunsch schlüsselfertig oder als Ausbauhaus. Zur Auswahl stehen patentierte Klimawandsysteme, entweder mit sichtbarer Massivholzfassade oder mit verputzter Holzhausfassade. Alle Systeme sind einstofflich, das heißt, sie bestehen praktisch nur aus Holz und werden den hohen Ansprüchen an moderne Holzbauprojekte mehr als gerecht. Ein Holzhaus mit einer Holzfaserdämmung hat viele Vorteile. Angefangen bei dem natürlichen Hitze- und Kälteschutz und damit einer beispielhaften Energieeffizienz. Ein Haus in Holzfertigbauweise ist ökologisch nachhaltig und wohngesund. Damit passt es perfekt ins 21. Jahrhundert. Foto: HLC / Sonnleitner
Darüber hinaus bindet der nachwachsende Rohstoff Holz nicht nur in der Wachstumsphase CO2. Auch die „Graue Energiebilanz“, also die Energie, die über den gesamten Produktions-, Lebens- und Recyclingzyklus benötigt wird, ist vorbildlich. Spielend erfüllt Holz alle technischen Anforderungen, wie Brandschutz und Statik. Nicht zu vergessen: seine sehr guten und natürlichen Eigenschaften. Das Material bietet eine angenehme Oberflächentemperatur, eine ausgeglichene Luftfeuchte und schafft eine gesunde und angenehme Wohnqualität mit einzigartigem Wohlgefühl.