Das Wunschhaus der Deutschen ist schlüsselfertig und zwischen 120 und 160 Quadratmeter groß. Das ermittelte das Portal Immobilienscout24 mithilfe eines sogenannten Hausbau-Kalkulators. Für fast ein Drittel der Umfrageteilnehmer steht ein Bungalow dabei ganz oben auf der Wunschliste.
get social
Kompromisslos komfortabel: Für das Leben und Wohnen auf einer Ebene gibt es variantenreiche und auf Wunsch individuell geplante Bungalows. Foto: djd/Helma
Wohnen auf einer Ebene liegt somit im Trend und zwar nicht nur bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Auch immer mehr Familien mit Kindern entscheiden sich beim Neubau dafür. Gute Gründe gibt es genug: Barrierefreiheit ohne Treppen oder der Weitblick auf Bequemlichkeit und Sicherheit in späteren Jahren. Wer Leben und Wohnen in direkter Beziehung zur Natur schätzt, für den hat der Bungalowstil seinen eigenen Reiz. Foto: djd/Helma
Kompromisslos komfortabel
Wer Leben und Wohnen in direkter Beziehung zur Natur schätzt, für den hat der Bungalowstil seinen eigenen Reiz. Eine flexible Raumanordnung etwa ermöglicht offene oder getrennte Funktionsbereiche. So vereint ein sogenannter Winkelbungalow Freiheit und Geborgenheit auf besondere Weise miteinander, denn das Wohnen über Eck macht die zweiseitig geschützte Terrasse zu einem Zimmer im Grünen. Aber auch die Variante mit rechteckiger Grundfläche und überdachtem Freisitz holt den Garten optisch ins Haus. Dieser Bungalow bietet ein luftig-leichtes Lebensgefühl mit seinem offenen Wohnraum bis in den First. Die blickgeschützte Terrasse im Innenwinkel lädt zum Entspannen ein. Foto: djd/Helma
Ob überdachte Terrasse oder Loggia, ein wettergeschützter Platz lädt ein zum Naturgenuss nicht nur in der warmen Jahreszeit. Auch schwellenlose Terrassentüren sowie ein großzügiger und offener Grundriss werden in jedem Alter geschätzt. Zudem können Bungalows durch Verlängerung des Baukörpers oder dessen Aufstockung je nach Bedarf vergrößert werden. Wer sich bereits selbst von den Vorteilen des Baustils überzeugen konnte, wünscht sich diesen kompromisslosen Komfort oft auch für die eigenen vier Wände. Für das Wohnen auf einer Ebene im Bungalow bietet beispielsweise die Helma Eigenheimbau AG eine große Vielfalt an Hausmodellen. Auf etwa 120 Quadratmetern Wohnfläche bietet dieser Bungalow einem Paar oder einer kleinen Familie ausreichend Platz zur Entfaltung. Foto: djd/Helma
Vielen Varianten für Bauwillige
Zur Wahl stehen Wohnflächen ab 80 Quadratmeter sowie die Ausführung mit Putz- oder Klinkerfassade. Neben dem klassischen Bungalow mit Flachdach können sich Bauwillige auch für Varianten mit Sattel- oder Walmdach entscheiden. Die so gewonnene Platzreserve kann beispielsweise als Stauraum dienen. Auch individuelle Wünsche nach breiteren Durchgängen, Türen und mehr Bewegungsfläche lassen sich erfüllen. Das Unternehmen errichtet jedes Haus schlüsselfertig in bewährter Massivbauweise. So können sich die künftigen Hausbewohner entspannt auf den Einzug zum vereinbarten Termin freuen.