


Drei Geschosse plus Wintergarten
Mit dem Architekten hat das Paar dann sein Traumhaus frei geplant. „Unsere Vorstellungen wurden genauso wie wir es uns gewünscht hatten in die Tat umgesetzt“, berichtet Hector Leclerc. Das rote Zedernholz, mit dem die Hausfassade teilweise verschalt ist, die großen Balkone, ein Wintergarten und das runde Fenster unter dem Giebel fallen dem Betrachter sofort ins Auge. Vom Wintergarten aus lassen sich bereits die Empore im Dachgeschoss und die Sitzecke im Erdgeschoss erahnen. Zwei Hausseiten und das Untergeschoss des Hauses wurden mit einer Putzfassade gestaltet – ein schöner Kontrast zum warmen Holzton. Betritt man das Erdgeschoss mit einer Fläche von 101 Quadratmeter, so präsentiert sich eine großzügige Diele mit Gäste-WC und Garderobenlösung. Zur Linken liegt das Elternschlafzimmer en suite mit Ankleide (20 Quadratmeter). Durch eine Schiebetüre geht es ins Duschbad mit Fliesendusche und Doppelwaschbecken. Der Wohn- und Essbereich erstreckt sich auf über 47 Quadratmetern, von der Sitzecke im Wintergarten bis zur offenen Küche. Diese ist u-förmig mit einem Tresen ausgeführt, wo die ganze Familie morgens gerne frühstückt.
Empore bildet Highlight
Über eine herrliche weiße Holztreppe mit dunklen Stufen geht es hinauf ins Dachgeschoss mit seinen 92 Quadratmetern Wohnfläche. Die 30 Quadratmeter große Empore ist hier definitiv das Highlight. Sie verbindet alle Räume des Hauses miteinander und offenbart einen freien Blick in den Wintergarten und hinaus ins Freie. Das viele Tageslicht macht den Raum sehr offen und hell. An die Empore schließt ein schickes WC an. Außerdem sind im Dachgeschoss die drei Kinderzimmer unterbracht. Das erste mit Ankleide und eigenem Bad mit Doppelwaschbecken, Eckbadewanne und Fliesendusche verfügt über 24,5 Quadratmeter. Es ist das Reich von Marie (14). Die Jungs Reto (8) und Julian (11) haben jeweils ein Zimmer auf der Südseite über dessen gesamte Breite sich der Balkon erstreckt.Der vollständig ausgebaute Keller bildet das Untergeschoss (rund 97 Quadratmeter), wovon 50 Quadratmeter auf die Doppelgarage und die Werkstatt entfallen. Ein Fitnessraum mit angrenzender Dusche und WC wurde hier neben einem Hauswirtschafts- und dem Technikraum mit dem hochaktuellen Kreuzstrom-Heizsystem realisiert.
