
„Über 85 Prozent des CO2-Ausstoßes in einem konventionellen Einfamilienhaus werden durch Wärmeerzeugung verursacht. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind das ca. 9,5 Tonnen CO2 pro Jahr“, erklärt Carsten Kraft, kaufmännischer Geschäftsführer bei Schwabenhaus. Der Hersteller von Fertighäusern in Holztafelbauweise engagiert sich mit seiner Initiative „Null CO2 – wir sind dabei“ bereits seit 2007 aktiv für den Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen. Alle seine Fertighäuser sind energiesparende Biohäuser, die zu 75 Prozent aus Holz aus heimischer Forstwirtschaft bestehen, kein schädliches CO2 ausstoßen und den strengen Förderrichtlinien der KfW entsprechend mindestens als KfW Effizienzhäuser 70 klassifiziert sind. Hiervon profitieren Bauherren, da sie somit Anspruch auf staatliche Fördergelder der KfW-Bank haben.

Wichtigster Schlüssel für ein erhebliches Einsparpotenzial an CO2-Emissionen ist eine moderne Haustechnik. „Unsere Fertighäuser sind serienmäßig mit Erdwärmeheizung oder Luft-WasserWärmepumpe und mit kontrollierter Be- und Entlüftungsanlage mit 95 Prozent Wärmerückgewinnung ausgestattet und haben daher einen Ausstoß von 0,00 Prozent CO2. Hausbesitzer sparen somit gegenüber einem Haus in konventioneller Bauweise pro Jahr 9,5 Tonnen schädlicher CO2-Emissionen“, so Kraft. Auch die Energiekosten sinken: Besitzer einer Erdwärmeheizung müssen monatlich nur circa 45,00 Euro1 für Heizung und Warmwasseraufbereitung aufwenden, Besitzer einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nur circa 55,00 Euro1.
Baustoff Holz bindet CO2 und trägt zum Klimaschutz bei
Wer sich für Holz als Baustoff entscheidet, schont das Klima. Grund hierfür ist die natürliche Speicherleistung der Bäume: Um eine Tonne Holz zu bilden, nehmen sie 1,8 bis 1,9 Tonnen CO2 aus der Luft auf und speichern es in Form von Kohlenstoff. Auch, wenn das Holz verbaut wird, hält die Speicherwirkung weiter an. Durch die Kombination von Holz und modernen Dämmstoffen erreichen die Häuser von Schwabenhaus einen optimalen U-Wert von 0,14 W/m²K im Außenwandbereich. Das bedeutet wenig Wärmeverlust und eine hervorragende Energieeffizienz.