Hausgröße und Bauqualität an erster Stelle

Aktuelle Studie zeigt, worauf es Bauherren bei ihrem Traumhaus ankommt. Im Vorfeld einer Kaufentscheidung steht für Kunden eine ausführliche und gute Beratung an erster Stelle. Gerade in dieser technisierten Zeit, die eine Menge Möglichkeiten, aber auch Vorgaben bereithält, fühlen sie sich genau dann am besten aufgehoben.
get social
Foto: FingerHaus
Das Zeugnis sieht positiv aus: 97 Prozent der Befragten gaben an, stolz auf das gemeinsam mit FingerHaus errichtete Haus zu sein. Foto: FingerHaus
Für das Unternehmen bedeutet das im Umkehrschluss, das eigene Know-how und die Erfahrung in ein Beratungsgespräch mit einzubringen, dabei aber natürlich auch auf die Kundenwünsche einzugehen. Speziell bei weitreichenden Entscheidungen wie etwa der Planung des eigenen Hauses ist es für Bauherren wichtig, einen verlässlichen Partner an ihrer Seite zu haben.

Um noch besser zu wissen, welche Wünsche Kunden für ihr neues Traumhaus haben, führte der Fertighaushersteller FingerHaus die Bauherrenstudie 2014 durch. Ziel der Untersuchung war es, noch mehr über die Bedürfnisse und Ansprüche bei der Bauausführung und Ausstattung des eigenen Zuhauses zu erfahren. Dazu haben 877 Bauherren, die in den Jahren 2008 bis 2011 mit FingerHaus gebaut haben, einen Katalog mit 24 Aussagen in sechs Kategorien bewertet – flankiert von Tiefeninterviews.
Foto: FingerHaus
Um noch besser zu wissen, welche Wünsche seine Kunden für ihr neues Traumhaus haben, führte FingerHaus die Bauherrenstudie 2014 durch.
Foto: FingerHaus
Demnach steht für die Befragten in Sachen Zufriedenheit in den eigenen vier Wänden die richtige Größe des Hauses an erster Stelle, gefolgt von einer guten Bauqualität. Ebenfalls wichtig sind die Aufteilung, Zahl und Größe der Räume sowie die Ausstattung. Dahinter folgen die Transparenz der Baukosten, die Angemessenheit der finanziellen Belastung durch das Haus sowie die Höhe der Energiekosten. „Dass diese eine weniger wichtige Rolle spielen, hat uns zunächst überrascht“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer. „Dank der Tiefeninterviews wissen wir aber, dass Fertighäuser bei unseren Kunden für ihre besonders energieeffiziente Bauweise geschätzt werden.“ Insgesamt stellten die Bauherren FingerHaus, das mit mehr als 700 errichteten Häusern pro Jahr zu den Top drei der Fertighausbranche zählt, ein durchweg positives Zeugnis aus: 97 Prozent geben an, stolz auf ihr Haus zu sein, sogar 98 Prozent loben die gute Bauqualität und weitere 93 Prozent sind zufrieden mit der Ausstattung der eigenen vier Wände. Dr. Mathias Schäfer freuen diese Zahlen: „Wir fühlen uns in unserem Handeln bestätigt!“ Die gesamte Studie kann unter www.fingerhaus.de/bauherrenstudie angefordert werden.

Quelle09.02.2015
epr / FingerHaus GmbH

get social
Mehr zum Thema Bauweisen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel