Natürlich schön – natürlich mit Holz

Ein Haus symbolisiert die Sehnsucht nach Geborgenheit und Zugehörigkeit, Rückzug und Schutz. Um dies der eigenen Familie und sich selbst bieten zu können, sollte man ein Haus bauen, in dem man sich bedingungslos wohlfühlt. Dafür eignet sich der Baustoff Holz, der sowohl Ursprünglichkeit als auch Wärme vermittelt.
get social
Moderne Äußerlichkeiten plus innere Werte: Bei diesem Fertighaus ist die Kombination aus ansprechender Architektur und Energieeffizienz gelungen. Foto: epr / Fingerhut Haus
Moderne Äußerlichkeiten plus innere Werte: Bei diesem Fertighaus ist die Kombination aus ansprechender Architektur und Energieeffizienz gelungen. Foto: epr / Fingerhut Haus

Voraussetzung für das Traumhaus ist aber auch ausreichend Platz, eine ansprechende Architektur und die Erfüllung aktueller technischer und energetischer Anforderungen – schließlich ist es eine Investition für die Zukunft.

Eine individuelle und natürliche Optik erhalten Bauherren unter anderem durch die hochwertige Holz-Putz-Fassade des Fertighaus-Unternehmens Fingerhut Haus. Die 105 Jahre alte Bautradition spricht ebenso für sich wie die umfangreichen Konzepte des Herstellers, der den Einzug in die eigenen vier Wände problemlos ermöglicht. In eine natürliche Umgebung optimal eingefügt, entsteht durch die moderne Architektur eine lebendige Kombination aus Natur und Wohnkultur. Dabei bieten offene Grundrisse mit beispielsweise einer geraden Treppe und einem weitläufigen Wohn-, Ess- und Kochbereich jedem Familienmitglied, ob Jung oder Alt, großzügigen Wohn- und somit Lebensraum.

Große, helle Räume garantieren ein hohes Maß an Wohlbefinden – für die ganze Familie. Foto: epr / Fingerhut Haus
Große, helle Räume garantieren ein hohes Maß an Wohlbefinden – für die ganze Familie. Foto: epr / Fingerhut Haus

Für ein Plus an Transparenz sorgt die geräumige Galerie, die das Erdgeschoss elegant und gleichzeitig auf moderne Art und Weise mit dem Dachgeschoss verbindet. Außer durch schöne Fassaden überzeugen die Häuser von Fingerhut vor allem durch ihre positiven inneren Werte. Dahinter verbirgt sich ein ökologisches und effizientes Energiesparpaket. Die Baukonzeption ist darauf ausgerichtet, dass immer nur so viel Energie erzeugt wird, wie das Haus und seine Bewohner tatsächlich benötigen. Die Häuser sind zudem so konzipiert, dass sie sich mit einem energiesparenden Heizsystem wie zum Beispiel einer Solaranlage, einer Wärmepumpe oder einem Holzpelletkessel kombinieren lassen – um auf Wunsch den Standard eines Effizienzhauses 55 zu erfüllen. Eine dreifache Wärmeschutzverglasung sowie eine Wärmedämmung in Dach und Decke mit sehr guten Wärmeleitgruppen bieten ebenso wie die Fertigung aller Gebäudeelemente in trockenen Werkhallen optimale Bedingungen für ein zukunftssicheres Zuhause.


get social
Mehr zum Thema Bauweisen



Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel