
Flexible Wohnraumgestaltung mit dem Young & Creative 255 in der Fertighauswelt Köln. Foto: Haas Fertigbau
Das Leben findet nicht nur heute statt
Mit der Zeit verändern sich die Familienkonstellationen und damit auch die Wohnansprüche der Hausbesitzer. Bauherren haben oft den Wunsch nach einem Haus mit Wohnräumen, die im Laufe der Zeit unterschiedlich genutzt werden können - so flexibel es die Familiengröße und der Raumanspruch erfordert. Es war uns eine Freude, ein Haus zu entwickeln, dass fortschrittliche funktionelle Architektur berücksichtigt und vor allem flexible Wohnraumnutzung ein Leben lang zulässt.
Dass dabei die Optik nicht zu kurz kommt beweist neben der ansprechenden Architektur das moderne Farbkonzept: zwei Graustufen in Kombination mit der Grundfarbe Weiss gliedern dieGebäudearchitektur und den Baukörper. Der dunkelgraue Vorbau als dritter Giebel setzt attraktive Akzente und läßt durch die großflächige Verglasung viel Licht in die Innenräume. Durch die Farbvariationen in Fassade, Fenster und Dach wirkt das Haus ansprechend und modern. Eine ausdruckstarke Fassadeneinteilung - unterstützt von raffiniert eingesetzten Lichtquellen - weckt sowohl am Tag als auch in der Dämmerung die Lust, das Haus zu entdecken.

Der offene Wohnraum und die bodenhohen Fenster laden zum verweilen ein. Foto: Haas Fertigbau
Eintritt erwünscht
"Eintritt erwünscht" könnte an der hochwertigen Aluminium-Haustüre mit den gläsernen Seitenteilen stehen, denn das helle, freundliche Foyer bittet direkt um eine Entdeckungsreise des Innenlebens dieses Hauses. Das Foyer verbindet Haupthaus und Anbau unaufdringlich offen und repräsentativ. Schon beim Eintritt in den Flur des Haupthauses fühlt man - begleitet von einer optimalen Lichtausleuchtung - die angenehme Atmosphäre und eine anspruchsvolle Wohnkultur.
Weiter auf der nächsten Seite!

Flexible Wohnraumgestaltung - Young & Creative 255 mit Anbau. Foto: Haas
Offenes Wohnen ist Trumpf
Die Küche mit moderner Kochinsel und viel Platz macht Lust auf Kochen zu zweit oder mit Freunden und öffnet sich nahtlos in den Essund Wohnbereich. Durch die großen Glasfensterflächen dringt eine große Portion Tageslicht und erhellt die weitläufige Wohnlandschaft Ein ständiger Begleiter beim Rundgang im Haus ist der Parkett in gekalkter Räuchereiche; der edle Bodenbelag vermittelt hochwertigen Anspruch und Flair. Der Holzofen ist funktionell in den Kamin integriert und somit ein platzsparender Blickfang. Auch die Treppen spiegeln das edle Ambiente und passen sich in Material und Ausführung perfekt an den Räuchereiche-Parkett an – selbstverständlich aus eigener heimischer Produktion!
Im DG angelangt, begeistern auch hier die Lichtverhältnisse. Das Fensterelement des Treppenaufgangs und die großzügigen Dachflächenfenster bringen Tageslicht in die Galerie und in den Leseraum mit Bibliothek. Das Schlafzimmer ist Farb- und Raumzauberei zugleich. Eine helle Freude ist der wunderbare Ausblick vom Bett aus über den gläsernen Giebel direkt ins Freie. Die firsthohen Wände vermitteln zusätzlich angenehme Raumoffenheit und Leichtigkeit. Für Kleidung und Wäsche ist in hohen Schrankwänden genügend Platz; die Schiebelemente unter der Dachschräge sind nicht nur eine pfiffige Idee, sie bringen auch zusätzlichen Stauraum. Das Badezimmer bietet ausreichend Platz für anspruchsvolle Wellness und begeistert durch ausgefallene Ideen wie Lichtakzente an derBadewanne und im Duschbereich. Ein Kinderzimmer bzw. ein Büroraum mit 15 qm Wohnfläche steht zusätzlich im Dachgeschoss des Haupthauses je nach persönlichem Nutzungskonzept zur Verfügung.

Foto: Haas Fertigbau
Wohnfläche durch den Anbau
Über die Galerie führt der Weg in das Dachgeschoss des Anbaus, der das flexible Raumkonzept unterstreicht. Im Musterhaus ist hier ein Besprechungsraum eingerichtet, der exemplarisch die Nutzung als Büro aufzeigt. Ideal ist die Möglichkeit, von hier aus über eine Treppe direkt in das EG Büro des Anbaus zu gelangen. Ideale Voraussetzungen für die Kombination von Home & Office! Ob für Business, als Einliegerwohnung, für Hobby oder Kinder: dem Kunden stehen vielfältige Möglichkeiten zur Einrichtung offen – gerade wie es die persönliche Lebenslage erfordert.
Weiter auf der nächsten Seite!

Hauswirtschaftraum um Technik auf 16,6 qm. Foto: Haas Fertigbau
Hauswirtschaftsraum und Technikraum
Der Hauswirtschafts- und Technikraum mit 16,6 qm lässt neben der Heizung noch genügend Platz für Waschmaschine, Trockner,Werkzeuge und andere Utensilien des täglichen Gebrauchs. Beim Musterhaus in Köln ist eine großzügige Dusche vorgesehen. Diese ermöglicht es, nach dem Sport (Jogging, Tennis usw.) schon bevor man in das Haupthaus kommt, hier zu duschen und erfrischt mit bequemer Hauskleidung in den Wohnbereich zu gehen.
Das "Zwei-in-Einem" Konzept
Das "Zwei-in-Einem" Konzept dieses Hausentwurfes ist ein intelligentes Wohnkonzept, bei dem das kreative Zusammenspiel des Haupthauses mit einem Anbau höchste Flexibilität ermöglicht. In unserem Hausbeispiel Young & Creative 255 wird Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus mit höchstem Wohnkomfort umgesetzt. Der Bürotrakt ist vom Privatbereich getrennt und ermöglicht so ein ungestörtes Familienleben und ein konzentriertes Business.