Einfach selber machen: Mit neuem Bodenbelag aus Naturmaterial den Sommer genießen. - Laue Sommernächte bei Kerzenlicht, Pasta und Rotwein, dazu die schönsten Sommer-Hits aus dem sonnigen Süden – ...
Bei der Planung eines privaten Schwimmbades sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Hier das zehn-Punkte-Programm des BSW - Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. zur stressfreien Realisierung eines privaten ...
Wenn es draußen noch kühl und unfreundlich ist, strecken sich die ersten Frühlingsboten wie Schneeglöckchen und Veilchen bereits nach dem Licht der länger werdenden Tage. Hausbesitzer werden jetzt ...
Nach einer aktuellen Umfrage des Instituts für Freizeitforschung zählt Heimwerken inzwischen zu den beliebtesten Hobbys der Deutschen. Doch nicht nur Männer, auch immer mehr Frauen nehmen heute den Hammer ...
Für fast jeden tierischen Störenfried gibt es heute sanfte Bekämpfungsmethoden. Je milder der Winter, desto gefährlicher wird der Frühling und Sommer für die Pflanzenwelt in den heimischen ...
Den Sommer genießen heißt, jede nur mögliche Minute im Freien zu verbringen. Am besten auf der heimischen Terrasse, umgeben von Wiesengrün, Sommergeräuschen und lauter schönen Dingen.
Das Steinsystem Urico orientiert sich am rustikalen Flächenbild des Natursteinpflasters und setzt durch seine spezielle Form- und Farbgebung optisch sehr anspruchsvolle Akzente.
Der Frühbucherrabatt bei Reisen erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Nun haben auch private Bauherren die Möglichkeit, durch frühzeitiges Ordern einer Garage bares Geld zu sparen bzw. ein attraktives ...
Nostalit ist der Klassiker unter den Gestaltungspflastern. Mit diesem Betonsteinpflastersystem verleihen Sie Ihrer Wohn- und Gartenanlage einen nostalgischen Charme und schaffen eine rundherum harmonische Atmosphäre. ...
Mit der Kunst des Gestaltens verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von südlichem Ambiente. Unregelmäßige BonaVia Pflasterbeläge und bewachsene Pergolen und Rankwände geben die Struktur. ...