Gesundes Wohnen mit Keramik
Viele Menschen spüren die Auswirkungen der zunehmenden Umweltbelastung am eigenen Leib: Sie leiden, obwohl zuvor oft Jahrzehnte beschwerdefrei, zum Beispiel „plötzlich“ an einer Hausstaub- oder Pollenallergie.
Muschelkalk – eine Frage des Stils
Im Anfang war das Meer und das Meer wurde zu Stein... „Vor rund 250 Millionen Jahren überflutete ein Urmeer weite Teile Europas. Muscheln und andere Schalentiere sanken zu Boden und versteinerten im Laufe von ...
Warm wie Holz, praktisch wie Laminat
An erster Stelle bei Renovierungen steht eine Erneuerung der Fußböden. Das berichtet das Magazin „boden wand decke“ in seiner Online-Ausgabe. Nach wie vor stark gefragt sind Laminatböden, denn sie sind ...
Das moderne Laminat-Universum
Wer glaubt, exklusive Designtrends würden sich nur auf den Hochglanzseiten teurer Wohnmagazine finden hat weit gefehlt. Wohin das Auge schaut: auf Möbeln, Textilien und Wohnaccessoires dominieren kontrastreiche ...
Neue Böden braucht das Land
Mieter kennen das Problem: Bei der kreativen Gestaltung der eigenen vier Wände sind ihnen Grenzen gesetzt, da grundlegende bauliche Veränderungen ohne Zustimmung des Vermieters nicht möglich sind.
Öl und Wachs pflegt Parkett
Gesund von Kopf bis Fuß – und damit das so bleibt, sollten auch die äußeren Faktoren stimmen. Wichtig ist vor allem, dass man sich in den eigenen vier Wänden rundum wohl und sicher fühlen kann. Denn hier hält man ...
Der Boden aus der Box
Viele Handwerksarbeiten und Baumaßnahmen in den eigenen vier Wänden können auch vom Hobby- und Heimhandwerker selbst durchgeführt werden. Doch oftmals steht einem der innere Schweinehund im Weg: Man schiebt das Vorhaben ...
Natürliche Schönheit: Holzfußböden ...
Holz ist ein wunderbarer, natürlicher Werkstoff, auf den die Menschheit schon seit Urzeiten setzt und vertraut. Holz lebt, atmet und ist in seiner Charakteristik unverwechselbar. Die Ausstrahlung natürlicher Hölzer ...
Massivholzdielen lassen Räume wirken
Es gibt Räume, die ohne die Atmosphäre alter Holzdielen nicht vorstellbar sind. Altbauten der Jugendstil- oder Gründerzeit, Fabriklofts, mediterrane Wohnwelten oder ausdrucksstarke, moderne Architektur.
Funkenmeer am Boden
Teppiche haben sich längst zu einem eigenständigen Wohnaccessoire entwickelt. Abgesehen von der Eigenschaft, Wärme und Behaglichkeit auszustrahlen und die Füße angenehm zu umschmeicheln, dienen sie heute als attraktiver ...