Bei Wohnhäusern liegen großzügige Fensterfronten voll im Trend: Sie ermöglichen die freie Sicht nach draußen in die Natur und sorgen für helle, lichtdurchflutete Innenräume. Das Problem: ...
Im Gästebad ist der Platz meistens begrenzt. Deswegen muss es aber noch lange nicht stiefmütterlich behandelt werden. SHK-Anlagenmechanikerin und HANSA Markenbotschafterin Sandra Hunke verrät, wie sich das ...
Der weltbekannte Barcelona Pavillon von 1929, geplant vom legendären deutschen Architekten Ludwig Mies van der Rohe, noch heute ein Meisterwerk an architektonischer Leistung. Dieser Stil inspirierte die kreativen Planer ...
Wer wartet schon gern darauf, bis das Wasser kocht? Ob hungriges Baby oder nahende Gäste für den italienischen Abend: Meist muss es schnell gehen und bei umfangreicheren Kochaktionen noch dazu einiges perfekt ...
Modulare Küchen- und Wohnraumkonzepte kommen heutigen sowie künftigen Ansprüchen und Einrichtungswünschen sehr entgegen, denn sie sind äußerst flexibel, mobil, umzugsfreundlich – und ...
Ein Dachfenster war früher einmal – falls überhaupt vorhanden – ein schuhkartongroßes Gebilde, dass man mit ein wenig Krafteinsatz zumindest etwas öffnen konnte. Der Lichteinfall war minimal ...
Ein Duschvorhang, der sich leicht klamm an den Körper schmiegt, ist eine wenig erfreuliche Vorstellung. Und doch bildete dies über Jahre den Standard in vielen Bädern, erst recht, wenn es keine separate Dusche ...
Knorrig ragen ihre Äste in die Höhe, sanft schimmert das Sonnenlicht durch ihr majestätisches Blätterdach – die Eiche ist ein faszinierender Baum, der vielen Vögeln und Insekten einen ...
Ein offener Grundriss ist heute Wunsch vieler Eigenheimbesitzer und Mieter: Die Funktionsbereiche Kochen, Essen und Wohnen verschmelzen zu einem großen Aufenthaltsbereich, wo die Zubereitung von Speisen und das ...
Trendexperten prophezeien dem Lifestyle-Bad das Ende der Enthaltsamkeit in Sachen Farbpalette. Die Sanitärbranche erwacht aus einem Dornröschenschlaf, in den sie nach dem Bahamabeige- und Moosgrün-Trauma ...