Offene, moderne Wohnarchitektur in klarer Formensprache liegt im Trend. Der Mensch verlangt heutzutage einfach nach mehr Licht. Transparenz, Leichtigkeit und natur-verbundenes Wohnen ist ebenso angesagt wie raffinierte ...
Wintergärten sind besonders im Frühling und Herbst wahre Wellness-Oasen. Wenn es draußen noch zu kühl ist, um im Garten zu sitzen, herrscht hier schon angenehme Wärme. Was im Frühling zu ...
Wer kennt das nicht: plötzliche Regenschauer oder kühler Wind verderben die Grillparty auf der Terrasse und schnell muss alles zusammengepackt und ins Innere getragen werden. Sich entspannt auf eine Outdoor-Party ...
Das schönste Haus macht nur die halbe Freude, wenn die Nutzung durch Lärm beeinträchtigt wird. Wer in einem dicht besiedelten Wohngebiet wohnt weiß, dass viel „Nähe“ auch ihre Tücken ...
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist eine „Berufsgruppe“ besonders aktiv: Einbrecher. Denn Langfinger halten keinen Winterschlaf, im Gegenteil: Im Schutz der früh einsetzenden ...
Ein Wintergarten ist eine wunderschöne Sache: Drinnen geschützt die wohlige Wärme genießen, während sich draußen Regenwolken austoben. Ein Frühstück unter Palmen oder ein Dinner unter ...
Oben ohne ist in. Ob beim Cabrio fahren, beim Open-Air-Konzert oder in der Eisdiele: Sich den lauen Sommerwind um die Nase wehen lassen, Frischluft tanken und Freiluft-Feeling hautnah spüren hat seinen ganz eigenen Reiz ...
Grüne Bäume, blühende Pflanzen, satte Farben. Die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite: Der Frühling ist da! Jetzt möchten Sie draußen so lange wie möglich die Sonnenstunden ...
Wintergärten haben steile Karriere gemacht und sich dabei ganz wesentlich gewandelt. Zunächst Zweckbau zur Aufzucht und Pflege empfindlicher Pflanzen im Klima Zentraleuropas, werden sie zur repräsentativen ...
Mit einem U-Wert von 0,7 läßt sich in diesem Wintergarten dank hochwärmedämmender Konstruktion auch der tiefste Winter in kuscheliger Wärme genießen. Bei Wind und Wetter kann man sich in ...