Umfangreiche Um- und Ausbauten standen bei Familie Siegel an, als sie ihr altes Haus mit Garten kauften. Vor allem die alte knarrende Holztreppe mit ihren vielen abblätternden Lackschichten und dem instabilen ...
Auch Treppen kommen in die Jahre. Die Stufen knarren, es sind deutliche Gebrauchsspuren zu erkennen, und die Optik entspricht ebenfalls nicht mehr den heutigen Vorstellungen.
Die Wahl der richtigen Treppe fürs neue Zuhause ist eine ganz persönliche Entscheidung. Die Treppe verleiht jedem Haus seinen individuellen Charakter. Oft ist sie das Erste, das man schon vom Eingang sieht – ...
Ob architektonisch bewusst geplant oder nur aus reinen Platzgründen, Treppen werden inzwischen sehr oft mitten in den Wohnbereich integriert. Fragt man dabei nach Trends im Treppenbau, dann finden sich hier schnell ...
Eine Hausfrau mit Kindern legt durchschnittlich 13.000 Schritte pro Tag zurück, viele davon im und ums Haus herum. Da müssen Hausflur und Wohnung geputzt, muss Wäsche in den Keller und ausrangiertes Spielzeug ...
Ein offenes Treppenhaus schafft viel Raum und Transparenz im Wohnbereich. Wer sein Eigenheim mit einem Fertigteilkeller baut, erreicht auch bei offener Bauweise eine optimale Energieeffizienz, wenn einige wichtige ...
Treppe im Floatglaswerk Osterweddingen vermittelt Kunden die Möglichkeiten des konstruktiven Glasbaus - Sie zieht die Blicke auf sich und lädt zum Aufstieg ein: Die SWISSSTEP-Glastreppe im Verwaltungsgebäude ...
Konfigurator statt Luftschlösser - Luftschlösser bauen ist leicht, sie zu verwirklichen eher schwierig. Das wird jeder merken, der ein Haus baut. Unzählige Entscheidungen sind da zu treffen, welche Dachziegel ...
Moderne Treppen sind viel zu schön, um sie in dunklen Treppenhäusern zu verstecken. Deshalb – und aus Platzgründen findet man sie immer öfter mitten im Wohnbereich. Fragt man nach Trends im ...