Nicht nur Dachterrassen liegen im Trend, immer häufiger werden auch sonst „brachliegende" Flächen wie Anbau, Garage oder Carport als Erholungsplatz entdeckt und dekorativ gestaltet. Außentreppen ...
Design-Raumgewinntreppe als sichere und bequeme Verbindung: Ist eine Galerie vorhanden oder ist es sinnvoll, seinen Dachboden auszubauen? Wohl jeder Bauherr überlegt sich dann und wann, wie weiterer Wohnraum geschaffen ...
Stufe für Stufe elegant gemeistert: Im Alltag werden Treppen stark beansprucht. Damit sie im Laufe der Jahre trotzdem weder ihr ästhetisches Äußeres noch ihre Funktionstüchtigkeit ...
Ob industriell hergestellt, naturbelassen oder farbig gebeizt - Holz als Werkstoff ist nicht nur bei Möbeln oder Fußböden im Trend, sondern auch im Treppenbau. Gründe dafür gibt es genug: Zum einen ...
Wenn die Technik der Treppe nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist: Treppen im Eigenheim sind ständig in Benutzung - und im Laufe vieler Jahre sind Abnutzungserscheinungen nicht zu vermeiden. Spätestens wenn die ...
Das beliebteste Material für Treppenstufen im Innenbereich ist mit Abstand Massivholz. Es ist natürlich, wohnlich, vielseitig, belastbar und dank moderner Oberflächentechnik sehr pflegeleicht. Magnus ...
Online-Handel boomt. Kein Wunder: Aussuchen in heimischer Atmosphäre ohne Stress und Zwang – und das rund um die Uhr. Einen besonders gelungenen virtuellen Auftritt bietet der mehrfach geprüfte und ...
Mit einem Loft assoziieren wir puristische Häuser mit klaren Formen und offener Bauweise. Lebens- und Wohnwelten, die geprägt sind von Freiheit, schlichter Eleganz und Einzigartigkeit. Dazu gehören ...
Mehr als 1.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen eines Treppensturzes, womit Treppen einen der größten Unfallschwerpunkte darstellen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und kleine Kinder. ...
Anfang Juli rundet FAKRO das Angebot an Bodentreppen ab: Mit der Bodentreppe LWT führt FAKRO ein besonderes Modell ein, das mit einem hervorragenden U-Wert von 0,51 W/m²K den höchsten Ansprüchen an ...