Mehr als 1.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen eines Treppensturzes, womit Treppen einen der größten Unfallschwerpunkte darstellen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und kleine Kinder. ...
Anfang Juli rundet FAKRO das Angebot an Bodentreppen ab: Mit der Bodentreppe LWT führt FAKRO ein besonderes Modell ein, das mit einem hervorragenden U-Wert von 0,51 W/m²K den höchsten Ansprüchen an ...
Für barrierefreies Wohnen gibt es bei Treppenmeister einige neue und nützliche Tipps, die einem das Leben mit Treppen erleichtern können. Doch wer seine Treppe auch im Alter uneingeschränkt nutzen will, ...
Wie Skulpturen prägen Spindeltreppen den Raum. Besonders gut zur Geltung kommt ihre elegante, schlank aufstrebende Form frei stehend, beispielsweise als Aufgang zu einer Galerie. So gerät die Spindeltreppe ganz ...
Technisch anspruchsvoll, auf das Wesentliche konzentriert und Stufe für Stufe ein ästhetisches Meisterwerk. So kann die neue Treppengeneration der Treppenmeister Partnergemeinschaft kurz und bündig beschrieben ...
Bei einem Haus, in welchem eine Treppe eingebaut werden soll, ist diese bereits zu Beginn in die Planung einzubeziehen. Als Erstes gilt es festzulegen, um welchen Typ Treppe es sich handeln soll.
Es ist die große Vielfalt, das Design und die Verarbeitungsqualität, die bei den neuen Treppenmodellen der Treppenmeister-Partner vorherrschen. Funktionalität und Ergonomie stehen dabei im Vordergrund und ...
Eine Treppe im Haus ist unentbehrlich. Als Verbindungsglied zwischen den Stockwerken sorgt sie für mehr Wohnraum und eine höhere Lebensqualität. Aber nicht nur ihre Funktion spielt eine wichtige Rolle beim ...
Der Selbstbauer sollte auf eine leicht durchzuführende Treppen-Montage achten und deshalb bevorzugt auf einschlägige Bausätze zurückgreifen.