Seit den erneuerbaren Energien mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, rückt auch eine „alte“ Erfindung wieder in den Blickpunkt des Interesses: die Wärmepumpe. Sie macht kostenlose Umweltwärme mit ...
Im folgenden können wir drei Arten von Wärmepumpen-Systemen und Kollektoren unterscheiden, die Grafiken helfen Ihnen dabei.
Der Einbau von Sanitärelementen - Wer für sein neues Badezimmer nicht ein Vermögen ausgeben möchte - baut es sich selbst in Eigenleistung aus.
Blockbau- oder Elementbausauna, finnisch, russisch, römisch oder modern? Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Welt der Saunen.
Ein kompletter Elektrobausatz ist selbst für den unerfahrenen Bauherrn eine kostengünstige Möglichkeit der Eigenleistung.
Es knistert heimelig, es riecht gut, verbreitet wohlige Wärme und sein Anblick zieht uns magisch an: Ein Holzfeuer fasziniert den Menschen seit jeher. Und – auch ganze Häuser lassen sich mit dem nachwachsenden ...
Von A - wie Absorber bis S - wie Solarthermie
Wenn im Haus die Luft steht, fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Kein Wunder: Der menschliche Organismus ist bekanntlich auf Sauerstoff angewiesen, also auf frische und saubere Luft. Bei geschlossenen Fenstern ...
Endlich – der lang ersehnte Frühling ist da! Das erste Grün sprießt, die Sonne lacht, die Lust auf Unternehmungen im Freien steigt. Die Menschen werden freundlicher und positiver, manche spüren ...
Neues Feinsprühgerät W 660 bereitet Gartenmöbel und Terrassen aus Holz auf sonnige Zeiten vor: mit pfiffigem CLICK & PAINT-System sehr komfortabel