Das Wetter draußen ist schon schlecht genug. Da soll wenigstens im Haus gutes Klima herrschen. Nicht zu kalt, nicht zu warm, nicht zu feucht, nicht zu trocken – und zugig schon gar nicht.
Stellen Sie sich vor: Sie liegen im Urlaub unter Palmen und daheim besucht sie ein Einbrecher. In dem Moment gehen alle Lichter im Haus an, sämtliche Rollläden fahren hoch und eine laute Warnstimme ertönt. ...
Ungewohnte Töne hört man derzeit aus der Solarstrom-Branche: Sie vermeldet in diesem Jahr einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage und rechnet mit einem Marktwachstum von deutlich über 50 Prozent.
Moderne Neubauten sind extrem dicht und damit sehr Energie sparend, aber erschweren damit auch den Austausch der Raumluft. Lüftungssysteme verhindern dann, dass dicke Luft entsteht.
Mit der „Dichtheit“ der Wohngebäude und der daraus resultierenden Problematik „Lüften“ ist der Einsatz von kontrollierter Wohnraumlüftung nicht nur empfehlenswert, sondern eine ...
Das viel beschworene „intelligente Haus“ ist nicht mehr weit. Doch selbst ein Altbau muss nicht „dumm“ sein. Wir beschreiben den Weg von der herkömmlichen Elektroinstallation zum BUS-gesteuerten ...
Hauseigentümer verlangen immer mehr Wohnkomfort. Der ließ sich bisher aber nur mit hohen Kosten und hohem technischem Aufwand realisieren. Das muss nicht sein: Die Theben AG bringt mit Luxor eine technische ...
Je vorausschauender eine Elektroinstallation geplant wird, desto mehr Stromkreise werden angeordnet. Sie übernehmen den wichtigsten Teil der Stromversorgung zu allen Orten des Hauses.
Leuchten sind dekorative Gestaltungselemente im Haus und erfüllen unterschiedlichste Aufgaben. Doch auf die richtige Auswahl kommt es an. Bei fast jedem Bau von Büroobjekten werden sie als wichtige Fachleute ...