Strom kann man weder hören noch sehen und er ist trotzdem immer da. Vielleicht ist das der Grund, weshalb die Elektroinstallation im Haus meist nur wenig Beachtung findet. Speziell dann aber, wenn Baumaßnahmen ...
Das "Haus der Gegenwart", zu erleben auf der Bundesgartenschau 2005 in München, realisiert die Wohn- und Lebenswelten von Morgen mit der Technik von Heute. Ein Entwurf, der durchaus den neuen Standard für ...
Angesichts der aktuellen Heizkostensituation suchen Hausbesitzer, aber auch Mieter, immer häufiger nach Einsparpotentialen bei der Wärmeversorgung. Neben der Sonnenenergie haben Kaminöfen einen besonderen ...
"Oben ohne" ist längst "out" - "in" dagegen, sein Dach mit einer Solaranlage auszurüsten. Energie aus der Kraft der Sonne zu gewinnen, ist geräuschlos, emissionsfrei und auch ...
Nicht nur Romantiker lieben ihren offenen Kamin... Mit einem Glas Wein und einem guten Buch vor dem prasselnden Feuer zu sitzen, dem Spiel der Flammen zuzusehen und sich behaglich die Füße zu wärmen, ist ...
Wer renoviert, will oft nicht nur Schönheitsreparaturen durchführen, sondern mit dem Angenehmen auch Nützliches realisieren: beispielsweise mehr Komfort installieren, sich mehr Sicherheit in die eigenen vier ...
Heim-Kinoanlagen leiden unter schlechten VerbindungenDer Heimkino-Markt in Deutschland boomt. Allein im Bereich der Plasma- und LCD-Fernseher vermelden die Hersteller für 2004 ein Absatzplus von mehr als 170% im ...
Eine aktuelle Untersuchung des HEA-Fachverbandes belegt die hohe CO2-Minderung durch Wärmepumpen. Verglichen wurde eine Erdreichwärmepumpe mit einem Niedertemperatur-Heizölkessel in einem nach der ...
Heizkosten sind stets der größte Posten in der Nebenkostenrechnung fürs Wohnen. Umso deutlicher zahlt sich ein günstiger Energieträger aus. In der vergangenen Heizsaison hat sich Heizöl erneut ...
Ein kurzer Dreh und die Temperatur im Raum stimmt - dafür sorgen Thermostatventile. Die Klassiker der Heizungsregelung gibt es nun schon seit über 50 Jahren und noch immer ist ihr Funktionsprinzip ...