Bereits seit 2002 ist für den Wohnbau in Deutschland die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Diese erfordert für Neubauten als Baustandard das Niedrigenergiehaus, konventionell hoch ...
Einen Altbau zu modernisieren heißt auch, ihn ordentlich abzudichten. Umso wichtiger ist ausreichendes, planvolles Lüften. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können einem diese Pflicht ...
Im Sonnenhaus Schmid sorgen 62 qm Sonnenkollektoren für 70 % der Wärme für Heizung und Warmwasser – Mit fünf Raummeter Stückholz für die Zuheizung kommt die Familie mit 250 Euro ...
Sollten die Klimaforscher Recht behalten, dann müssen wir uns in Zukunft regelmäßig auf extreme Klimasituationen einstellen. Was unsere Freizeitaktivitäten angeht, können wir uns mit solchen Gedanken ...
REMKO bietet Komfort-Raumklimageräte für jeden Bedarf! Sommer 2006 in Deutschland. Es ist heiß. Die Schüler freuen sich über hitzefreie Tage. Alle Urlaubsorte an der See sind ausgebucht, und die ...
Erst in Zusammenarbeit mit intelligenten Regelsystemen können moderne Heizungsanlagen ihr Einsparpotenzial voll ausspielen – und die Hausbewohner bedarfsgerecht nach ihren Wünschen mit wohliger Wärme ...
Moderne Solarthermie-Anlagen senken die jährlichen Heizkosten deutlich. Ob Warmwasser oder Heizenergie: SunTechnics bietet das passende Komplettsystem für jeden Bedarf. Wer Heizöl oder Gas sparen will, kann ...
Seit den erneuerbaren Energien mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, rückt auch eine „alte“ Erfindung wieder in den Blickpunkt des Interesses: die Wärmepumpe. Sie macht kostenlose Umweltwärme mit ...
Im folgenden können wir drei Arten von Wärmepumpen-Systemen und Kollektoren unterscheiden, die Grafiken helfen Ihnen dabei.
Der Einbau von Sanitärelementen - Wer für sein neues Badezimmer nicht ein Vermögen ausgeben möchte - baut es sich selbst in Eigenleistung aus.