Wasch- und Geschirrspülmaschine sind im Dauereinsatz, das WLAN glüht: Seitdem Homeoffice und Homeschooling Alltag geworden sind, steigen auch der Stromverbrauch und die daraus resultierenden Kosten.
Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Energie gegenüber älteren oder ungeregelten Modellen. Zudem kann sich die dezentrale Warmwasserbereitung direkt an der Entnahmestelle ...
Smart Home: ja oder nein? Ob wir uns intelligente Technik ins Haus holen, ist von vielerlei persönlichen Motivationen geprägt. Beim Großteil der Interessierten steht der Wunsch nach mehr Lebensqualität ...
Die Kraft der Sonne ist beeindruckend. Innerhalb kürzester Zeit liefert einer der wichtigsten Sterne unserer Milchstraße so viel Energie, dass damit der Jahresbedarf der gesamten Erdbevölkerung abgedeckt ...
In den eigenen vier Wänden fühlen wir uns wohl – vor allem, da wir sie so eingerichtet haben, wie es uns gefällt. Doch Geschmäcker sowie Einrichtungsstile ändern sich mit der Zeit und unser ...
Frische Signale für das smarte Zuhause: Mit der neuen Smart-Home-Zentrale Hörmann homee Brain lassen sich Hörmann Türen, Tore und Funkempfänger sowie bei Bedarf zusätzliche Funktechnologien ...
Mithilfe eines Stromspeichers lassen sich Stromüberschüsse, die in den sonnenreichen Stunden aus Photovoltaikanlagen oder im Laufe des Tages von stromerzeugenden Heizungen produziert werden, speichern und ...
In 14 Monaten und 1.800 Arbeitsstunden machten Mirko und Adele Schlatow aus einem sanierungsbedürftigen Bauernhaus den ersten klimaneutralen Altbau der Region. Im Fokus stand die energetische Sanierung mit einer ...
Fast immer steht bei der Renovierung der Wunsch nach höherem Wohnkomfort und mehr Sicherheit auf der Liste ganz oben, nicht selten auch ein effizienteres Energiemanagement des Gebäudes. All das lässt sich mit ...
Ist es nicht schön, sich zurückzulehnen und meist lästige Aufgaben, wie z. B. die Gartenbewässerung, anderen zu überlassen – egal ob man gerade in der Hängematte im eigenen Garten oder ...