Bei einer Heizungsmodernisierung sollte man auch an die Wohnraumlüftung denken: Mehr als 15 Millionen Heizungsanlagen in Deutschland dürften technisch veraltet sein. Würden diese Systeme komplett energetisch ...
Mobiler -Kühler und Heizer: Um ein ideales Raumklima zu erreichen, sollte in Wohn- und Kinderzimmern die Temperatur zwischen 20-22° C liegen, in Schlafzimmern darf es mit 14-18° C ruhig noch etwas ...
Wer dämmt, darf die Lüftung nicht vergessen. Der neue Marley Frischluft-Wärmetauscher sorgt für eine kontrollierte Lüftung und hilft obendrein Heizenergie zu sparen. Denn bis zu 85 Prozent ...
Zeitgemäße Fenster trotzen Wind und Wetter sehr zuverlässig, halten die Wärme im Raum und helfen so, teure Heizenergie zu sparen. Von diesen Vorteilen in Sachen Energieeffizienz und Komfort konnte ...
„Saubere Luft“ besteht gemäß wissenschaftlicher Definition zu 78 Prozent aus Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff, 0,04 Prozent CO2 und knapp einem Prozent Edelgasen. In der Realität kommt dieser ...
Luftreiniger verbessern das Raumklima im Herbst und Winter. Ob man sich in seinen vier Wänden wohlfühlt, hat nicht allein mit der Einrichtung zu tun. Ein gesundes Raumklima – dazu gehört vor allem ...
Fährt man durch die Altstadt von Kenzingen im beschaulichen Breisgau, dann fällt schon von weitem das großzügige Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit (Baujahr um 1920) auf. Die ...
Lüftungsgeräte von Meltem helfen Allergikern. Kaum steigen im Sommer die Temperaturen, haben Heuschnupfen und Allergien wieder Hochsaison. Bedingt durch den langen Winter sind die Pollenkonzentrationen dieses Jahr ...
Der Sommer nimmt Fahrt auf und die Temperaturen steigen. Während einer längeren Hitzeperiode kann es dann auch im Gebäudeinneren unangenehm warm werden. Abhilfe schaffen hier effiziente Klimageräte von ...
Der Trend modernen Bauens geht hin zu komfortablen, hochautomatisierten und zugleich ökologisch ausgerichteten Immobilien. Wie eine aktuelle Berechnung von Deloitte – einem der vier weltweit führenden ...