Im Sommer kühl, im Winter warm: Die Suche nach dem optimalen Raumklima beschäftigt Forscher in aller Welt. Jetzt ist Mitsubishi Electric ein weiterer Durchbruch gelungen. Zum ersten Mal gibt es ein ...
Die besondere Herausforderung bei einer Integration der Lüftung in bestehende Bausubstanz ist die günstige Platzierung des Lüftungsgerätes im Raum: Die Installation des Lüftungsgerätes muss ...
Das Wetter draußen ist schon schlecht genug. Da soll wenigstens im Haus gutes Klima herrschen. Nicht zu kalt, nicht zu warm, nicht zu feucht, nicht zu trocken – und zugig schon gar nicht.
Moderne Neubauten sind extrem dicht und damit sehr Energie sparend, aber erschweren damit auch den Austausch der Raumluft. Lüftungssysteme verhindern dann, dass dicke Luft entsteht.
Mit der „Dichtheit“ der Wohngebäude und der daraus resultierenden Problematik „Lüften“ ist der Einsatz von kontrollierter Wohnraumlüftung nicht nur empfehlenswert, sondern eine ...