REMKO bietet Komfort-Raumklimageräte für jeden Bedarf! Sommer 2006 in Deutschland. Es ist heiß. Die Schüler freuen sich über hitzefreie Tage. Alle Urlaubsorte an der See sind ausgebucht, und die ...
Wenn im Haus die Luft steht, fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Kein Wunder: Der menschliche Organismus ist bekanntlich auf Sauerstoff angewiesen, also auf frische und saubere Luft. Bei geschlossenen Fenstern ...
Endlich – der lang ersehnte Frühling ist da! Das erste Grün sprießt, die Sonne lacht, die Lust auf Unternehmungen im Freien steigt. Die Menschen werden freundlicher und positiver, manche spüren ...
Zum DurchatmenIm beschaulichen Haigerloch auf der Schwäbischen Alb hat sich das Architektenpaar Hönisch mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail den Traum vom Eigenheim verwirklicht. Dabei wurden ...
Dichte Häuser müssen richtig gelüftet werden, damit Feuchtigkeit und verbrauchte Luft entweichen können. Eine kontrollierte Be- und Entlüftung macht das automatisch und verlässlich - und ...
Prima Klima - nach Bedarf - Bevor Familie Weißgruber in ihr neues Haus im österreichischen Baden einzog, lebte sie im Zentrum von Wien in einer Mietwohnung. Entsprechend waren ihre Erwartungen an den Neubau: ...
Im Sommer kühl, im Winter warm: Die Suche nach dem optimalen Raumklima beschäftigt Forscher in aller Welt. Jetzt ist Mitsubishi Electric ein weiterer Durchbruch gelungen. Zum ersten Mal gibt es ein ...
Die besondere Herausforderung bei einer Integration der Lüftung in bestehende Bausubstanz ist die günstige Platzierung des Lüftungsgerätes im Raum: Die Installation des Lüftungsgerätes muss ...
Das Wetter draußen ist schon schlecht genug. Da soll wenigstens im Haus gutes Klima herrschen. Nicht zu kalt, nicht zu warm, nicht zu feucht, nicht zu trocken – und zugig schon gar nicht.
Moderne Neubauten sind extrem dicht und damit sehr Energie sparend, aber erschweren damit auch den Austausch der Raumluft. Lüftungssysteme verhindern dann, dass dicke Luft entsteht.