Sollten die Klimaforscher Recht behalten, dann müssen wir uns in Zukunft regelmäßig auf extreme Klimasituationen einstellen. Was unsere Freizeitaktivitäten angeht, können wir uns mit solchen Gedanken ...
REMKO bietet Komfort-Raumklimageräte für jeden Bedarf! Sommer 2006 in Deutschland. Es ist heiß. Die Schüler freuen sich über hitzefreie Tage. Alle Urlaubsorte an der See sind ausgebucht, und die ...
Wenn im Haus die Luft steht, fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Kein Wunder: Der menschliche Organismus ist bekanntlich auf Sauerstoff angewiesen, also auf frische und saubere Luft. Bei geschlossenen Fenstern ...
Endlich – der lang ersehnte Frühling ist da! Das erste Grün sprießt, die Sonne lacht, die Lust auf Unternehmungen im Freien steigt. Die Menschen werden freundlicher und positiver, manche spüren ...
Zum DurchatmenIm beschaulichen Haigerloch auf der Schwäbischen Alb hat sich das Architektenpaar Hönisch mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail den Traum vom Eigenheim verwirklicht. Dabei wurden ...
Dichte Häuser müssen richtig gelüftet werden, damit Feuchtigkeit und verbrauchte Luft entweichen können. Eine kontrollierte Be- und Entlüftung macht das automatisch und verlässlich - und ...
Geht beim Hausbau alles nach den geltenden Vorschriften, zieht man in eine Energiespardose. Die gut gedämmte und luftdichte Haushülle erlaubt den Einsatz einer Wärmepumpe als Heizzentrale, mit der sich im ...
Prima Klima - nach Bedarf - Bevor Familie Weißgruber in ihr neues Haus im österreichischen Baden einzog, lebte sie im Zentrum von Wien in einer Mietwohnung. Entsprechend waren ihre Erwartungen an den Neubau: ...
Im Sommer kühl, im Winter warm: Die Suche nach dem optimalen Raumklima beschäftigt Forscher in aller Welt. Jetzt ist Mitsubishi Electric ein weiterer Durchbruch gelungen. Zum ersten Mal gibt es ein ...
Im Winter mollig warm, im Sommer angenehm kühl ... Damit der Mensch sich wohlfühlt, müssen seine Wohnräume optimal temperiert sein. 21° Celsius und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 % sind für ...