Mit dem BVF Siegel, verliehen vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., sind hohe Qualitätsansprüche verbunden. Dies korrespondiert in besonderer Weise mit den Anforderungen, ...
Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich jetzt in einem einheitlichen Design mit Bosch Logo und sie tragen neue Namen: Gasbetriebene ...
Die Kombination aus einer komfortablen Fußbodenheizung mit den Vorzügen eines Heizkörpers gehört zu den häufigen Wünschen bei der Badrenovierung – durch nur einen vorhandenen Heizkreis ...
Sind ein Gas-Brennwertgerät und Solartechnik sinnvoll miteinander kombiniert, lassen sich bis zu 50 % der Heizkosten sparen. Die Stiftung Warentest hat berechnet, dass dies bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus ...
Fast jeder ist regelmäßig auf der Suche nach einem günstigeren Strom- und/oder Gasanbieter. Mancher denkt sogar über eine Investition in eine Solaranlage oder Heizung nach, um mehr Energie zu sparen. ...
Das Sonnenhaus-Institut e. V. - bei dem auch der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen BVF e. V. Mitglied ist - wurde kürzlich mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet.
Den modernen, technophilen und aufgeklärten Hausbesitzer erwarten heute große Herausforderungen – will er bei der Fülle von Daten und Informationen, die ihm seine Anlagentechnik bietet, noch einen klaren ...
Mit dem 01. August 2017 tritt die bereits seit einigen Jahren diskutierte AwSV, die sogenannte „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“, in Kraft. Mit der neuen gesetzlichen ...
Der Klassiker Zehnder Zeno des Heizkörperspezialisten Zehnder ist jetzt auch in doppellagiger Ausführung verfügbar. Dank einer noch höheren Wärmeleistung eignet sich das doppellagige Modell besonders ...
Das Raumgerät Brötje IDA setzt Maßstäbe in der intelligenten Steuerung moderner Heizungsanlagen. Ergänzend zum puristisch gestalteten Bedienelement steht eine kostenfreie App mit sinnvollen ...