Nachhaltiges Heizen statt Strohfeuer
Ob Neubau oder Sanierung im Bestand: Das Flächenheizsystem IDEAL CLASSIC ÖKO ST erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz in vollem Umfang.
Pelletofen und Wärmepumpe – ...
Der schwäbische Pelletpionier und Impulsgeber wodtke konzentriert sich stark auf den Einsatz seiner wassergeführten Pelletöfen im hybriden System.
Die Zukunft der Ölheizungen
Der Bundestag hat mit dem umstrittenen Heizungsgesetz eines der meistdiskutierten Vorhaben der letzten Jahre verabschiedet. Was bedeutet das für die Zukunft der Ölheizung?
Energieeffizient heizen – so ...
Das Wohnen in Deutschland muss energieeffizienter und klimafreundlicher werden, wenn die engagierten Ziele des vom Bundestag beschlossenen Klimapakets erreicht werden sollen.
Effizienter Doppelpack
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Diese Formel lässt sich wohl sehr treffend auf das kontrovers diskutierte Heizungsgesetz der Ampel-Koalition anwenden.
Nachhaltig heizen im Altbau
CO2 einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden, ohne in Sachen Heizung auf Komfort verzichten zu müssen – darüber denken aktuell mehr Menschen nach als jemals zuvor.
Cool bleiben
Gefühlt jedes Jahr werden die sommerlichen Hitzeperioden länger und heißer. Nachts bei 30 Grad kein Auge zubekommen und trockene Augen durch die ewige Ventilator-Zugluft sind Situation, die einem den Alltag in den ...
Beschleunigter Umstieg auf die ...
Wer in einem bestehenden Wohnhaus nicht schnell auf eine Wärmepumpe umsteigen kann, nutzt im ersten Schritt eine Infrarotheizung, um kurzfristig fossile Brennstoffe einzusparen.
Solarthermie mit doppeltem Spareffekt
Noch nie war die Entscheidung für eine Heizungsanlage in der aktuellen energiepolitischen Gemengelage von so weitreichender Bedeutung für die private Wärmeversorgung.
Wohnungskühlung von oben
Mit Klimaprofilsystemen lassen sich Räume von der Decke aus wirtschaftlich und sanft kühlen. Die Montage ist auch nachträglich problemlos innerhalb von ein oder zwei Tagen durch Heizungs- oder Trockenbaufachbetriebe ...