Wohlige Wärme und das heimelige Knistern des Feuers im Kaminofen machen einen kalten grauen Wintertag schnell vergessen. Der Schein der züngelnden Flammen lädt zum Kuscheln und gemeinsamen Träumen ein. ...
Die Energiepreise steigen und besonders jetzt - nach der Mehrwertsteuererhöhung auf 19 Prozent - spüren Hausbesitzer und Mieter dies am Ende der nächsten Heizperiode auf schmerzhafte Weise.
Sonne, und sonst nichts: Ohne Netzanschluss, ohne komplizierte Regelungstechnik und nahezu wartungsfrei versorgt der Solar-Luft-Kollektor TWINSOLAR Innenräume mit warmer Frischluft. Das von Grammer Solar, Amberg, ...
Im Sonnenhaus Schmid sorgen 62 qm Sonnenkollektoren für 70 % der Wärme für Heizung und Warmwasser – Mit fünf Raummeter Stückholz für die Zuheizung kommt die Familie mit 250 Euro ...
Seit den erneuerbaren Energien mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, rückt auch eine „alte“ Erfindung wieder in den Blickpunkt des Interesses: die Wärmepumpe. Sie macht kostenlose Umweltwärme mit ...
Moderne Solarthermie-Anlagen senken die jährlichen Heizkosten deutlich. Ob Warmwasser oder Heizenergie: SunTechnics bietet das passende Komplettsystem für jeden Bedarf. Wer Heizöl oder Gas sparen will, kann ...
Erst in Zusammenarbeit mit intelligenten Regelsystemen können moderne Heizungsanlagen ihr Einsparpotenzial voll ausspielen – und die Hausbewohner bedarfsgerecht nach ihren Wünschen mit wohliger Wärme ...
Im folgenden können wir drei Arten von Wärmepumpen-Systemen und Kollektoren unterscheiden, die Grafiken helfen Ihnen dabei.
Es knistert heimelig, es riecht gut, verbreitet wohlige Wärme und sein Anblick zieht uns magisch an: Ein Holzfeuer fasziniert den Menschen seit jeher. Und – auch ganze Häuser lassen sich mit dem nachwachsenden ...
Von A - wie Absorber bis S - wie Solarthermie