Der Wettbewerb „Häuser des Jahres“ genießt ein wachsendes Interesse. Dieses Jahr hatte die Jury 255 Arbeiten zu begutachten. Da das Preisgericht sowohl mit festen als auch wechselnden Mitgliedern ...
Es ging wirklich mit rechten Dingen zu. Aber es war unvermeidlich, dass auch dieses Jahr Architekten aus der Schweiz mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Mehr noch: dass die Eidgenossen auch auf die Folgeplätze ...
Architekten und Bauherren begeben sich vermehrt auf den Holzweg. Ist doch der Anteil der mit Holz errichteten Objekte im Wohnungsbau seit den 80er Jahren bis 2012 von vier auf mittlerweile 17 Prozent gestiegen. Und das ...
Fahrzeug und Architektur, passt das zusammen? Und ob! Beide Objekte lassen sich wunderbar miteinander vereinen. Beide sind von Menschenhand erschaffen und werden mit großer Sympathie behandelt. Sie sollen uns ...
Auch wenn im Alltag häufig wenig Zeit zum Kochen bleibt – essen muss doch jeder. Kochen können ist daher eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit, geht doch der Griff ins Kühlregal zu Lasten ...
Grillen gehört zum Sommer dazu wie der Schnee zum Winter: es ist nicht absolut notwendig, aber macht das Leben schöner! Heute grillen auch deshalb mehr Leute denn je, weil man dabei gemütlich zusammensitzt, ...
Im deutschsprachigen Raum entsteht derzeit eine Gartenbewegung wie im 19. Jahrhundert in England. Die vorwiegend weiblichen Gartenexpertinnen haben einen frischen neuen Blick auf Gärten und sie gewinnen zunehmend an ...
Vor sechs Jahren begann der Hannoveraner Architekt Jan Hamer besondere Urlaubsdestinationen zu sammeln. Wo er war und wo es schön war, wollten von ihm als zuverlässiger Quelle bald auch Freunde, Bekannte, Freunde ...
Neu einrichten? Umdekorieren? Ja doch, sehr gerne! Aber: Wie fange ich an? An dieser Frage scheitern schon die meisten. Diese Hürde zu meistern und das Vorhaben zu einem guten und zufriedenstellenden Ende zu führen, ...
„Stress ist wasserlöslich!“ Diese Behauptung in einem Wohn-Buch zu lesen, irritiert. Auf den ersten Blick. Folgt man für den zweiten Blick Martina Goernemann durch ihr Buch Wohnen für die Seele, ...