Raus mit Stil – Das Umzugsbuch
Im Schnitt zieht jeder Mensch mindestens vier Mal im Leben aus, um und wieder ein – Tendenz steigend. Sei es nun der Auszug aus dem Hotel Mama, aus beruflichem Anlass oder weil man eine Familie gründen möchte: Jedes Mal ...
Jeder Platz ein Schatz
Eine alte Gartenbank im Schatten eines Baumes, eine Hängematte auf der Veranda, ein Sonnendeck am Gartenteich, ein Rasenfleck versteckt hinter den Rosenbüschen, ein Leseplatz inmitten duftender Blumen und Kräuter – im ...
Wer mit wem im Garten?
Neuerscheinung Traumpaare im Beet stellt die schönsten Pflanzenkombinationen vor - Man sollte für alle Blütenpflanzen im Garten kontrapunktische Listen aufstellen unter dem Titel „als Vermählte empfehlen sich“ ...
Es gibt immer was zu tun.
Heimwerken war immer schon in. Seitdem jedoch Hornbach mit seinen Werbespots das Thema ironisch begleitet und mit einer gehörigen Portion schwarzen Humor akzentuiert, ist das Biederspießige, das dem Heimwerken anhaftete, ...
Farbgestaltung mit Feng Shui
Farbgestaltung und Raumnutzung tragen ganz wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Dabei spielt schon der Grundriss des Gebäudes eine entscheidende Rolle.
Wohnen mit Style und Glamour
Extravaganz, Eleganz und Glamour – Homosexuellen wird ein besonderes Gespür für einen opulenten und geschmackvollen Lebensstil nachgesagt. Doch gibt es überhaupt so etwas wie schwules Wohndesign? Lässt sich ein Gay ...
Anregungen für Warmduscher
Als Warmduscher zu gelten, wird gemeinhin nicht als Kompliment verstanden. Wenn es aber ums warm Duschen geht oder darum, ein gemütliches, heißes Bad zu nehmen, sieht die Sache schon anders aus.
Führe auch freie Kunst in dein Heim!
Mehr als 100 Jahre ist es her, dass Ferdinand Avenarius in der im Callwey Verlag erscheinenden Zeitschrift Der Kunstwart seine Zehn Gebote zur Wohnungseinrichtung veröffentlichte.
Neues von den Besten
Was entscheidet über unser Wohlbefinden in Räumen? Funktionale und technische Aspekte allein reichen dazu nicht aus, vielmehr müssen Innenarchitekten bei ihren Entwürfen subtilere Aspekte berücksichtigen. Nur ein ...
Im Westen Österreichs was Neues
Seit den 19sechziger Jahren ist die Region Vorarlberg für ihre einzigartige architektonische Innovationskraft bekannt. In Österreichs westlichstem Bundesland ist gelungen, was moderne Architektur sich stets auf die Fahnen ...