Über 100.000 Mal wird in Deutschland pro Jahr eingebrochen – so lautet das erschreckende Resümee des BHE (Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V.). Eine Zahl, die noch ...
Im Jahr 2005 lobte das Kommunalreferat der Stadt München einen Wettbewerb für eine ökologisch - ökonomische Studiensiedlung im Stadtnorden aus. Dazu stellte die Stadt ein Areal mit 17.709 qm zu einem ...
Die Verbrauchskosten für Heizung und Warmwasser verteuern sich spürbar, ein Neubau als Investition in die Zukunft muss neue Maßstäbe setzen. Bestnoten für baulichen Wärmeschutz und moderne ...
Wer nicht auf geerbtem Boden baut, muss für sein künftiges Eigenheim auf Grundstücksuche gehen. Das ist nicht immer einfach, oft sehr teuer und kann manchmal auch ganz schön danebengehen. Wer die Regeln ...
Neues Video-Memory-Set zeichnet unerwünschte Besucher auf - Die meisten Einbrüche geschehen nicht in der Nacht, sondern bei Tage: 97 Prozent finden statt, wenn niemand im Haus ist. Zunächst wird ausspioniert, ...
Eine bessere Hälfte – im wahrsten Sinn des Wortes – erhielt eine alte Doppelhaushälfte in Dachau mit einem Anbau in Passivhausbauweise. Obwohl die Ausgangssituation nicht ganz so einfach war.
Sobald die Kinder flügge sind, wird manchem das Haus zu groß – man könnte Wohnfläche abgeben. Auf diese Weise könnten separate Wohneinheiten entstehen, die entweder dem Nachwuchs einen ...
Endlich gibt's neue Architekturformen, kommt Farbe ins Spiel und ausgeklügelte technische Systeme gehören zum Standard. Ideenreichtum, Realitätsnähe und ein Maximum an Individualität kennzeichnen ...