Wasser im Gebäude ist keine Freude: Wer sein Eigenheim vor Überflutung von außen schützen möchte, kann mit einer mobilen Barriere Vorschub leisten.
Die Historie vom Bauhaus ist fest verknüpft mit den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Auswirkungen der konsequenten Philosophie vor allem unter Walter Gropius beeinflussen das Bauen heute stärker als ...
Bauen: Ein gutes Vertragswerk ist der Grundstein zum Erfolg des Projekts. Bauverträge sind Vertrauenssache - schließlich ist die Investition, die der Bauherr einem Unternehmer anvertraut, in der Regel die ...
Häuser in Holzständerbauweise ermöglichen eine Planung nach Maß: Die Zinsen bleiben niedrig - und das Interesse am Eigenheim entsprechend hoch. "Angesichts günstiger Immobiliendarlehen hält ...
Sachverständige Hilfe kann bei dieser letzten Hürde sinnvoll sein: Als letzte Hürde auf dem Weg in die eigenen vier Wände steht bei einem Neubau die Bauabnahme. Damit bestätigt der Bauherr dem ...
= viel Platz für Familie mit Kindern: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder", befand einst Dante Alighieri. Keine Frage, für ...
Design-Architektur mit zukunftweisender Energiespar-Technik: „Wir wollten minimalistisch bauen, am liebsten im Bauhaus-Stil“, sagt Bauherr Peter Lücke. Gleichwohl legten er und seine Frau großen Wert ...
Feuchtigkeit im Untergeschoss ist ein gravierender Mangel. Die Verantwortung des Planers kann deshalb deutlich über die übliche Gewährleistungsfrist hinausgehen. Abdichtungsmängel treten weniger in der ...
Zentrales Anschlusssystem verschenkt weder Platz noch Kosten: Wohnraum wird immer teurer – ob zur Miete oder in den eigenen vier Wänden. Vor allem in den Ballungsgebieten steigen die Quadratmeterpreise seit einigen ...
TOXPROOF-Label bestätigt hohe Qualität von süddeutschen Ökohäusern: Wer sich dazu entschließt, ein Haus zu bauen, auf den kommen viele Entscheidungen zu. Das stellt eine spannende ...