Vorsicht Dachlawine – jedes Jahr zur Winterzeit sorgt das warnende Schild an Hauswänden für besorgte Blicke nach oben. Denn spätestens wenn die Winterpracht an einem sonnigen Tag taut, können Schnee- ...
Maximilian Ernst, Diplomingenieur Architektur und Anwendungstechniker bei der puren GmbH in Überlingen, zu Nutzen und Möglichkeiten der Steildachdämmung.
Neben der Fassade prägt nichts die Optik eines Gebäudes so sehr wie das Dach. Nicht allein seine Form, vor allem auch eine Eindeckung mit Tondachziegeln, die in den unterschiedlichsten Farben und Formaten ...
Es ist wieder soweit: Die Blätter verfärben sich und kündigen leuchtend bunt den Herbst an – mit allen seinen schönen und weniger schönen Seiten. Denn auf den Farbenrausch folgt die Arbeit. ...
Die Zahl schwerer Orkantiefs über Europa hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen – eine Folge der Klimaerwärmung, wie Meteorologen und Klimaexperten erklären. Im Herbst und Winter werden auch ...
Die Sonne ist ein wahrer Lebensspender. Das wird uns vor allem im Sommer ganz deutlich bewusst. Ein Spaziergang im Sonnenschein macht einfach Spaß. Auch in geschlossenen Räumen fühlt man sich viel wohler, ...
Die Energiesparverordnung (EnEV) verpflichtet Besitzer einer eigenen Immobilie zur Schadstoffreduktion beziehungsweise zur Optimierung des eigenen Energiebedarfs. Wärmeverluste der Gebäudehülle von bis zu 60 ...
Duftende Blumenwiesen bepflanzt mit Margeriten, Nelken, Thymian und Lavendel ... Und sofort denkt man an ein süßes Blumenmeer in der südfranzösischen Provence. Doch wie heißt es in einem ...
Für Menschen, die ihr Haus mit einer Dachbegrünung krönen, steht meist Ästhetik und Lebensqualität im Vordergrund. Das grüne "Sahnehäubchen", auf dem sich Schmetterlinge und Bienen ...
Auf der Deubau präsentierte Nelskamp den „ersten industriell gefertigten, umwelt-aktiven Dachstein“. Seine Oberfläche ist mit Mikrobeton verarbeitet, der ein Titandioxid enthält. Dieses wiederum ...