Wenn ein älteres Haus zum Verkauf steht, führt der Weg des Kaufinteressenten oder eines Sachverständigen, der ihn begleitet, oftmals zunächst in den Keller. Riecht es dort muffig oder zeigen sich deutliche ...
Rund 50 bis 60 Tonnen hochwertiger Stahl und Beton werden zu einem kompletten Fertigkeller verbaut. Bei der vor Wind und Wetter geschützten Produktion unterm Hallendach entstehen perfekte Bauteile in reproduzierbarer ...
Absolute Dichtigkeit, zeitgemäßer Wärme schutz und die Sicherheit einer tadellosen Ausführung. Damit überzeugt Glatthaar-Fertigkeller seine Kunden. Im vorliegenden Fall war in Hang lage ein Haus ...
Schwimmen ist gesund, denn dabei werden so gut wie alle Muskelgruppen gleichmäßig beansprucht, und der größere Auftrieb des Wassers schont die Gelenke. Das ist insbesondere für übergewichtige ...
Ein Haus mit Kellerräumen macht flexibel und kann zudem vielfältig genutzt werden. Ob für Kinder zum Toben oder als Büroraum - der Keller bietet verschiedenste Einsatzmöglichkeiten. Doch behagliche ...
Ein zunächst nicht tragfähiger Untergrund, die präzise Montage von über 130 Betonfertigteilen per Autokran und eine Wand im Viertelkreis mit großen Panoramafenstern: All das war für ...
Wer ein Untergeschoss plant, will den Platz auch nutzen. Groß ist der Schock, wenn im neuen Haus der Keller so feucht ist, dass sich überall Schimmel festsetzt. Meistens liegt das nicht an der mangelhaften ...