Nicht nur in den Metropolregionen, auch in kleineren Städten und Gemeinden ist Wohnraum knapp und teuer. Für Besitzer eines unterkellerten Eigenheims lohnt es sich daher, über einen Ausbau der Kellerräume ...
Es heißt, Platz sei in der kleinsten Hütte. Dennoch beklagen sich viele Menschen, dass ihre Räume und Schränke zuhause immer voller werden; dass der Kinderwagen, die trocknende Wäsche und das ...
Das RAL Gütezeichen „Fertigkeller“ kennzeichnet ein sicheres Fundament Bad Honnef. Das Fundament jedes Hauses liegt zum großen Teil im Erdreich. Dort muss es widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit ...
Kellerschächte transportieren nicht nur gewünschtes Tageslicht ins Innere des Eigenheims. Sie eröffnen ebenso ungebetenen Gästen den Zugang – Spinnen, Fliegen, Mäusen, Fröschen und Co. ...
Im Frühjahr hat man häufig das Bedürfnis, Wohnung und Keller einmal gründlich auszuräumen und sich von altem Plunder zu trennen. Diesen Schwung sollte man nutzen und beim Aufräumen direkt ...
Wer früher als Kind im Keller stöberte, stieß immer wieder auf wahre Schätze: Spielzeug der Großeltern, vergessene Sportgeräte oder altes Werkzeug. Hauptsächlich als Ziegelkeller spielte ...
Es ist immer gut, etwas in petto zu haben. Zum Beispiel einen Ersatzschlüssel für die Wohnungstür oder eine Flasche Wein für Gäste, die spät am Abend spontan vorbeischauen. Was im Alltag gilt, ...
Bei gutem Wetter wird bei vielen von uns die Terrasse zum Lieblingsplatz Nummer eins. Da wird der Liegestuhl hervorgeholt, der Sonnenschirm aufgespannt und es sich mit einem erfrischenden Getränk und einem guten Buch ...
In den 1970er-Jahren war der eigene Partykeller Kult. Auch heute noch träumen viele Hausbesitzer von einer zusätzlichen Wohnfläche im Souterrain, doch die Ansprüche haben sich gewandelt. Denn auf der ...
Wer heutzutage ein Eigenheim plant, hat schon von gesetzlicher Seite aus strenge Vorgaben an den Energiebedarf des zukünftigen Zuhauses einzuhalten. Clevere Bauherren gehen nochmals weiter. Schließlich dürfte ...