Noch vor einigen Jahren war es ganz normal, dass Familien in drei Generationen zusammen lebten. Dann teilten sich die Familien immer mehr auf und jede Generation bezog eigenen Wohnraum.
Ein innovatives Hauskonzept bezieht den Garten in die Architektur mit ein - Die meisten Hausbesitzer und Gartenfreunde würden am liebsten das ganze Jahr über Freude am eigenen Garten haben.
Offenes großzügiges Wohnen ist Trumpf. Der Grundriss ist modern offen gehalten und schon beim Eintreten in das Haus Ambiente zeigt sich eine Wohnwelt mit Lebensart und Charme. Garderobe und Windfang bilden eine ...
Neue RAL-Güterichtlinien geben Bauherren Sicherheit - Wichtig für angehende Blockhaus-Bauherren: Die Richtlinien für das strenge „RAL-Gütezeichen Blockhausbau“ wurden erneut überarbeitet ...
Trotz steigender Zahl von Singlehaushalten sind viele Menschen offen für das Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach. Bei einer Umfrage von ImmobilienScout24 konnten sich 71 Prozent der Befragten vorstellen, ...
Clevere Ideen ersetzen Eigenkapital - Seit dem Wegfall der Eigenheimzulage stellen sich nicht wenige Bauwillige die Frage, ob sie es finanziell jetzt noch schaffen zu bauen. Da aber nach wie vor der Wunsch nach dem eigenen ...
Wenn Sie sich als Bauherr für ein Bausatzhaus entscheiden, möchten Sie die Garantie haben, dass alles richtig gemacht wird und Ihnen am Ende der Bauphase nicht das sprichwörtliche Dach über dem Kopf ...
Bauherren müssen im Durchschnitt ein Drittel der Baukosten für den Rohbau aufbringen. Davon entfallen auf die Arbeitslöhne ungefähr 50 Prozent der Kosten. Diese Arbeitslöhne können zu einem ...
Neben seinen positiven Wirkungen im direkten Wohnumfeld reduziert der Naturbaustoff Holz den Klimakiller CO2 (Kohlenstoffdioxid) in der Atmosphäre. Oder anders ausgedrückt: Die Bauherren von Massivholzhäusern ...
Investieren, leben, genießen - Sie sind auf den Internetseiten für Häuser unterwegs? Sie träumen immer wieder von dem Haus, von Ihrem Zuhause, von Ihrem Lebensstil? Das ganze Einerlei an ...