Auf eine sichere Zukunft gebaut
Dank niedrigem Leitzins der Europäischen Zentralbank bleiben Baufinanzierungen und Immobilienkredite weiterhin günstig – gute Voraussetzungen also, um den Traum vom eigenen Haus zu realisieren und mit einem wertstabilen ...
Urgemütlich und nachhaltig
Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande immer mehr Freunde. Das schwedische Wort „Lagom“ ist zum Trendbegriff für das Einrichten, Wohnen und Leben geworden.
Antwort auf den domo-grafischen Wandel ...
Singles und kinderlose Paare sehnen sich heute immer mehr nach den eigenen vier Wänden – und das schon früh mit 30 oder 40. Aber: Bitte nicht zu groß! Und bitte nachhaltig gebaut und energie-autark. Das passende ...
Maritimes Wohnen
Ein Bungalow ist per Definition ein freistehendes, meist eingeschossiges Gebäude mit Flach‑, oder flachgeneigtem Dach. Er ist modern, praktisch und als Bauform immer mehr im Kommen. Ein großer Vorteil dieser Bauart ist ...
Viel Raum auf wenig Fläche
Die Preise für Bauland sind in manchen Regionen kaum bezahlbar. Die Dennert Massivhaus GmbH hat darauf reagiert und bringt mit „Icon S“ jetzt ein modulares Fertighaus auf den Markt, das sich besonders für kleine ...
Gemeinsam unter einem Dach
Generationenhäuser rücken in den Fokus vieler Bauinteressierten und sind voll im Trend: Ein Haus, das von mehreren Generationen gemeinsam genutzt wird und perfekt auf die Bedürfnisse aller Beteiligten ausgerichtet ist.
Wohnungsbau im Sinne der Umwelt
Zunehmende Materialknappheit und die globale Klimakrise erhöhen den Druck für ressourcenschonendes Handeln. Wie dieses in der Baupraxis aussehen kann, zeigen exemplarisch vier im Jahr 2021 und 2022 von der Georg Ehrenreich ...
Behutsame Wohnhaussanierung
Behutsam sanierten ARSP Architekten in Dornbirn ein kompaktes Wohnhaus aus dem Jahr 1929. Ein neuer offener und skulptural anmutender Stahlanbau an der Gartenseite lädt über drei Etagen ein, das Familienleben nach draußen ...
Energieeffizientes Wohngefühl
Mit Blick auf die steigenden Energiekosten kommt die Frage auf: Können wir uns den Traum vom Eigenheim überhaupt noch leisten? Mit einem SmartHouse entscheiden wir uns nicht nur für eine solide Investition, sondern auch ...
An einer sicheren Zukunft bauen