Umbau: offen, einladend und modern
Sobald die Kinder flügge werden und das Elternhaus verlassen, um eigene Familien und Existenzen zu gründen, stellt sich für viele Hausbesitzer die Frage, wie sich nun der Wohnraum verändern könnte. Vor dieser ...
Smartes Zuhause auf solidem Fundament
Angesichts der strengen Vorgaben zur energetischen Sanierung können Umbaukosten für ein bestehendes Haus schnell explodieren. Besonders Gebäude aus den 50er bis 70er Jahren werden häufig zu einem Fass ohne Boden. ...
Musterhaus San Diego
Schon auf den ersten Blick offenbart sich die Geradlinigkeit dieses attraktiven Hauses, das seine Zugehörigkeit zur neuen Hauslinie von RENSCH-HAUS sofort zu erkennen gibt. Trendline R repräsentiert individuelle, moderne ...
Ein imposantes Haus
Nachdem sich die Leclercs (Name geändert) entschlossen hatten, ein eigenes Haus zu bauen, war schnell klar: Aus Holz soll es sein. Ihr Grundstück direkt am Wald, das sie am Fuß des Juras erworben hatten, verlangte geradezu ...
Gesundes Bauen und Wohnen
Rund 80 Prozent seiner Zeit verbringt der Mensch in geschlossenen Räumen. Grund genug, das eigene Zuhause gesund zu gestalten. Ein Blick auf die OKAL-Checkliste verrät, was beim Bau eines Fertighauses zu beachten ist – ...
Bauen mit Anspruch
Bei diesem Einfamilienhaus am Hang ist auf Anhieb erkennbar, dass neue Wege gesucht und gefunden wurden. Es geht um ein Einfamilienhaus, das jedoch formal und konstruktiv Neuland auslotet. Abseits der üblichen ...
Klimaschutz beginnt mit der Planung
Es begann mit der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992, ging weiter über Kopenhagen bis nach Lima in Peru und endet letztlich mit der eigenen Hausplanung: der Klimaschutz.
Doppelhäuser sind gefragt
Das Doppelzimmer im Hotel und das Doppelbett im Schlafzimmer haben sich als effiziente Doppellösungen längst etabliert. Ein zeitloser Klassiker, der aktuell besonders stark nachgefragt wird, ist das Doppelhaus: Der ...
Besser Wohnen in der Stadt
Haus Fellbach ist ein neues Musterhaus von Keitel-Haus, das seit Anfang des Jahres im Musterhauszentrum Fellbach zu besichtigen ist. Als Stadthaus mit vielen neuen Ideen, das vier Personen ein komfortables Wohnambiente und ...
Bauen und das Klima schützen
An vielen Stellen wird der Kampf gegen den Klimawandel aufgenommen. So beschließt die Bundesregierung regelmäßig neue gesetzliche Standards, um die nationalen CO2-Emissionen zu verringern und die Mitgliedsstaaten der UN ...