Wohnraum in der Bundeshauptstadt Berlin ist grundsätzlich rar und hat man ihn erst einmal gefunden, ist er – egal ob als Mietobjekt oder als Eigentum – auch nicht wirklich günstig.
Der Balkonanbau ist eine beliebte Modernisierungsmaßnahme für Altbauten. Das Freiluftzimmer steigert neben der Quadratmeterzahl auch die Wohnqualität und den Wert der Immobilie. Dafür lohnt es sich, einige Hürden zu ...
Endlich – mit dem angekündigten Siegel „Nachhaltige Gebäude“ nimmt die Ampelkoalition die CO2-Emissionen in den Fokus. Außerdem will die Politik den Weg ebnen für eine echte Kreislaufwirtschaft im ...
Familie Roder ist für die Zukunft gerüstet: Das Mehrgenerationenhaus mit vier separaten Wohneinheiten dient ihnen selbst als komfortables Eigenheim und verfügt zudem über eine Mietwohnung als Kapitalanlage.
Einen Masterplan hatten Jasmin und Dennis Vaupel nicht. Und doch wohnen die beiden 24-Jährigen, die seit der Schulzeit ein Paar sind, fast zwei Jahre schon in ihrem attraktiven HELMA-Massivhaus.
Die elegante Villa im mediterranen Stil der Familie Dörnfelder in der Nähe von Freiburg fällt schon von Weitem ins Auge: Der Weg zu dem Einfamilienhaus mit charakteristischem Walmdach und großzügigem Balkon ist gesäumt ...
Familie Brehm hat direkt neben ihrem Traditionsgasthof ein Haus für sich gebaut – ganz nah an ihren Vorstellungen und in Systembauweise.
Ob die Eigenversorgung mit Ökostrom oder Wärme aus regenerativen Quellen: Beim Hausbau legen die Deutschen besonders hohen Wert auf Nachhaltigkeit. Häuser in Holzbauweise legen dafür wie kaum ein anderer Baustoff den ...
Für zwei befreundete Ehepaare aus Hamburg war der Auszug ihrer Kinder der Anstoß, mit einem gemeinsamen Bau- und Wohnprojekt Pläne fürs Alter zu schmieden.
FertighausWelt Schwarzwald: Besucherinnen und Besucher können sich ab sofort von der besonders klimafreundlichen Holzbauweise, der komfortablen und effizienten Haustechnik sowie der großzügigen Grundrissplanung des ...